Sold out

Geh@ckt - Wie Angriffe aus dem Netz uns alle bedrohen. Ein Agent berichtet

German · Hardback

Description

Read more

Lahmgelegte Industrie- und Energieanlagen, gestohlene Geheimdokumente und Firmengeheimnisse, ausgespähte Konto- und Personendaten, bedrohte Verkehrs- und Gesundheitssysteme - die Abhängigkeit von Computern hat sich zur Achillesferse unseres Lebens entwickelt.
Über Internetanschlüsse und Smartphones kann jeder, der das nötige Knowhow besitzt, in Wohnungen, Büros und Fabriken eindringen. Wir vertrauen auf unsere Virenscanner und IT-Abteilungen, doch spätestens die Abhör- und Spionageaffäre um die NSA zeigt, wie fatal diese Haltung ist. Denn auf dem Spiel stehen tatsächlich nicht weniger als die Sicherheit und der Wohlstand unseres Landes - und jedes Einzelnen von uns. Großkonzerne wehren Hunderttausende Virenangriffe ab - täglich. Internetkriminalität hat schon über die Hälfte der deutschen Unternehmen getroffen und setzt inzwischen weltweit mehr Geld um als der Drogenhandel. Jeder zehnte Privat-PC gilt als gekapert und wird unbemerkt für kriminelle Zwecke missbraucht.
Ein Insider schlägt Alarm: Michael George weiß so gut wie kaum ein anderer, dass der große Hack und der Blackout keine Legenden sind, sondern jeden Tag eintreten können. Nach Lektüre dieses Buches kennen wir das ganze Ausmaß der Gefahr, wissen aber auch, dass wir dennoch etwas tun können.

Report

Ein guter, aber auch beängstigender Überblick über die Cyberkriminalität. Göttinger Tageblatt

Product details

Authors Michael George
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.12.2013
 
EAN 9783498024376
ISBN 978-3-498-02437-6
No. of pages 256
Dimensions 136 mm x 214 mm x 22 mm
Weight 410 g
Subject Social sciences, law, business > Business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.