Fr. 206.00

Katalog der Risiken - Risiken und ihre Darstellung

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Risikolehre bewertet basierend auf empirischen Daten die potenziell negativen Konsequenzen von Entwicklungen und Handlungen. Sie stellt einen wichtigen Bestandteil der Entscheidungstheorie dar. Neben der Quantifizierung der negativen Konsequenzen gibt die Risikolehre auch die Unsicherheit der Bewertung an. Das Buch beginnt deshalb mit der Diskussion der Begriffe Unbestimmtheit, Komplexität, Katastrophe, Sicherheit und Risiko. Im zweiten Kapitel werden Risiken in natürliche, technische, gesundheitliche und soziale Risiken eingeteilt und zahlreiche Beispiele vorgestellt. Im dritten Kapitel werden verschiedene Risikoparameter eingeführt. Dabei wird der Entwicklung von einfachen Risikoparametern zu komplexeren Parametern gefolgt. Im vierten Kapitel wird die subjektive Risikobewertung behandelt. Im fünften Kapitel werden Lebensqualitätsparameter als höchste Form der Risikoparameter erläutert. Dieser Parameter ermöglicht den eleganten Vergleich der Effizienz von Sicherheitsmaßnahmen. Abschließend werden kurz juristische Grundlagen der Risikobewertung umrissen und Anwendungsbeispiele der Lebensqualitätsparameter diskutiert. Das Buch umfasst eine große Zahl von Bildern und Tabellen, die die Zusammenhänge verdeutlichen sollen. Das Buch besitzt daher den Charakter eines Kataloges.

List of contents

Einführung und Begriffe.- Risiken und Gefährdungen.- Risikoparameter.- Subjektive Risikobewertung.- Recht und Risiko.- Beispiele. 

About the author

Prof. (FH) Dr.-Ing. habil. Dirk Proske M.Sc. studierte in Dresden und London Bauingenieurwesen. Er arbeitete an verschiedenen Hochschulen, wie der TU Dresden, der Universität für Bodenkultur Wien und der TU Delft. Darüber hinaus war er für verschiedene Ingenieurbüros und auf verschiedenen Baustellen, u.a. in Südafrika und Indonesien, tätig. Er befasst sich seit 25 Jahren mit Sicherheits- und Risikobewertungen. Seit 2018 ist er Professor für Risikomanagement an der Berner Fachhochschule.

Summary

Die Risikolehre bewertet basierend auf empirischen Daten die potenziell negativen Konsequenzen von Entwicklungen und Handlungen. Sie stellt einen wichtigen Bestandteil der Entscheidungstheorie dar. Neben der Quantifizierung der negativen Konsequenzen gibt die Risikolehre auch die Unsicherheit der Bewertung an. Das Buch beginnt deshalb mit der Diskussion der Begriffe Unbestimmtheit, Komplexität, Katastrophe, Sicherheit und Risiko. Im zweiten Kapitel werden Risiken in natürliche, technische, gesundheitliche und soziale Risiken eingeteilt und zahlreiche Beispiele vorgestellt. Im dritten Kapitel werden verschiedene Risikoparameter eingeführt. Dabei wird der Entwicklung von einfachen Risikoparametern zu komplexeren Parametern gefolgt. Im vierten Kapitel wird die subjektive Risikobewertung behandelt. Im fünften Kapitel werden Lebensqualitätsparameter als höchste Form der Risikoparameter erläutert. Dieser Parameter ermöglicht den eleganten Vergleich der Effizienz von Sicherheitsmaßnahmen. Abschließend werden kurz juristische Grundlagen der Risikobewertung umrissen und Anwendungsbeispiele der Lebensqualitätsparameter diskutiert. Das Buch umfasst eine große Zahl von Bildern und Tabellen, die die Zusammenhänge verdeutlichen sollen. Das Buch besitzt daher den Charakter eines Kataloges.

Product details

Authors Proske, Dirk Proske
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Katalog der Risiken: Risiken und Ihre Darstellung
Languages German
Product format Hardback
Released 23.10.2022
 
EAN 9783658370824
ISBN 978-3-658-37082-4
No. of pages 554
Dimensions 217 mm x 37 mm x 284 mm
Weight 1649 g
Illustrations XXV, 554 S. 512 Abb., 351 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Maschinenbau, Hochbau und Baustoffe, Brand, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Kernkraft, engineering, Civil Engineering, Naturgefahren, Mechanical Engineering, Environment, general, Environmental engineering, Building Materials, Environmental science, engineering and technology, Building construction and materials, Environmental Civil Engineering, Schiffsanprall

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.