Fr. 22.50

Wie versteht Martin Buber das Grundwort Ich-Du? Ob eine Ich-Du Begegnung die Welt verändern kann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, , Veranstaltung: Universalgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich die Qualitäten des Grundwortes Ich-Du, mit dem Fokus auf das Zwischenmenschliche, herausarbeiten. Dafür werde ich zunächst Bubers biografischen Hintergrund skizzieren und einen kurzen Überblick über den Inhalt von Ich und Du geben. Im Anschluss blicke ich darauf, wie sich das Grundwort Ich-Du gestaltet, was seine Qualitäten
sind in Abgrenzung zum Grundwort Ich-Es. Daraufhin kläre ich, was Buber mit der zweifachen Welt und dem ewigen Du meint. Dann werde ich darauf blicken, was bei einer Begegnung passiert, mit dem Fokus auf das Grundwort Ich-Du.

Anschließend werde ich die Haltung und den Vorgang der Ich-Du Begegnung schildern, und im Abschluss darauf blicken,
wie meine Haltung zur Welt diese verändern kann. Dabei werde ich Bubers Grundwort Ich-Du und Rosas Resonanzbegriff mit einbeziehen, und eine eigene Erfahrung mit Begegnung schildern. Am Schluss stelle ich die Fragen, die sich aus meiner Auseinandersetzung mit Buber ergeben haben.

Product details

Authors Charlotte von Bonin, Charlotte von Bonin
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783346590015
ISBN 978-3-346-59001-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1170764
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.