Read more
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren müssen für ein erfolgreiches Start-up Unternehmen berücksichtigt werden? Das Ziel dieser Hausarbeit ist die Beantwortung dieser Leitfrage.
In Kapitel zwei wird zunächst der Begriff "Start-up Unternehmen" erklärt. Anschließend wird auf die Geschäftsidee eingegangen, die für die Gründung eines Unternehmen unerlässlich ist. Zudem werden auf die einzelnen Phasen des Unternehmenslebenszyklus eingegangen. In Kapitel drei werden die Bestandteile und Funktionen des Businessplans vorgestellt. Die Ziele des Businessplans werden erläutert. Kapital ist für eine Unternehmensgründung grundlegend, daher werden in Kapitel vier verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten genauer beschrieben. Diese lassen sich in Eigenkapital und Fremdkapital unterteilen. Darauf folgend werden in Kapitel fünf weitere Erfolgsfaktoren dargestellt. Im sechsten und somit letzten Kapitel werden die Ergebnisse zusammengefasst und es wird auf die Forschungsfrage eingegangen. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit.
About the author
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.