Fr. 85.00

Das vorislamische Erbe Irans - Zwischen islamischer Tradition und Reform und Modernisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Reiseroman "Das Reisetagebuch des Ebrahim Beyg" aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert gilt als Wegbereiter der ersten politischen Reformbewegung in Iran, der Verfassungsbewegung 1906-1911. Der Verfasser, Zeyn al-Abedin Marage'i, leitete damit nicht nur die Entwicklung moderner persischer Prosaliteratur ein, sondern konnte auch Reformideen massenwirksam verbreiten. Dabei stützte er sich auf Ideen und Konzepte seiner intellektuellen Zeitgenossen sowie auf bestehende Traditionen. Sein Werk schuf so die Grundlage für ein neues iranisches Selbstverständnis, das auf der religiösen Tradition des schiitischen Islam, auf Patriotismus und iranischer Geschichte basiert.Katja Föllmer legt in ihrer Studie einen besonderen Fokus auf das Vergangenheitskonzept des Autors. Sie geht der Frage nach, wie das im Reisetagebuch vermittelte Bild der vorislamischen Zeit der Fortschrittsidee Rechnung trägt und bestehende Traditionen implementiert. Darüber hinaus zeigt die Studie, inwieweit die euopäische Aufklärung und die transregionalen Kontakte im Nahen und Mittleren Osten das zeitgenössische Gesellschafts- und Religionsverständnis Irans prägten.

About the author










Katja Föllmer ist Iranistin mit dem Schwerpunkt Iran in der Moderne. Ihre Forschungstätigkeit, die durch zahlreiche Forschungsaufenthalte in Iran begleitet war, umfasst unter anderem Aspekte gesellschaftlicher Transformationsprozesse in Iran seit dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Literatur- und Medienanalysen sowie Diskursstudien. Als Verantwortliche für den regionalen Schwerpunkt Iran forscht sie derzeit zu den sozialen Implikationen von Religiosität bzw. Nicht-Religiosität insbesondere der iranischen Frauen im urbanen Kontext von Teheran.

Product details

Authors Katja Föllmer
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2022
 
EAN 9783170425224
ISBN 978-3-17-042522-4
No. of pages 350
Dimensions 155 mm x 18 mm x 232 mm
Weight 529 g
Series Geschichte in Wissenschaft und Forschung
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.