Fr. 71.00

Mathematisches Modellieren in einer digitalen Lernumgebung - Konzeption und Evaluation auf der Basis computergenerierter Prozessdaten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lena Frenken untersucht in der Studie, welche im Rahmen des eigens initiierten Projekts Modi - Modellieren digital durchgeführt wurde, die Auswirkungen einer digitalen Lernumgebung zum mathematischen Modellieren mit metakognitiven Wissenselementen. Dabei stehen die Kompetenzentwicklung des mathematischen Modellierens sowie die Entwicklung des metakognitiven Wissens über mathematisches Modellieren im Fokus der Analysen. Mithilfe der Item Response Theory werden Personenfähigkeitsparameter ermittelt, die hinzugezogen werden können, um bivariate sowie multivariate Analysen durchzuführen. Außerdem werden explorative Regressionsanalysen beschrieben, mit deren Hilfe Prädiktoren für die Entwicklung der Teilkompetenzen mit aus den computergenerierten Prozessdaten extrahierten Variablen ermittelt werden. Es zeigt sich, dass für den Kompetenzerwerb selbstregulative sowie sprachliche Fähigkeiten und die Sicherheit im Umgang mit einer eingebetteten Dynamischen Geometriesoftware äußerst relevant sind. Daraus können Konsequenzen für weitere Forschungsprojekte sowie für die Schulpraxis hergeleitet werden, die von hoher Relevanz sind.
 

List of contents

Einleitung.- Mathematische Kompetenz.- Mathematisches Modellieren.-  Digitale mathematische Kompetenz.- Metakognition.- Mematisches Modellieren, digitale Lernumgebungen und metakognitive Wissenselemente.- Herleitung der Forschungsfragen.- Methodischer Rahmen.- Ergebnisse- Ergebnisse.-  Fazit und Ausblick.

About the author










Lena Frenken promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der WWU Münster.

Product details

Authors Lena Frenken
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2022
 
EAN 9783658373290
ISBN 978-3-658-37329-0
No. of pages 329
Dimensions 156 mm x 20 mm x 211 mm
Weight 465 g
Illustrations XXIV, 329 S. 62 Abb.
Series Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.