Fr. 50.00

Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht - Umsetzung des neuen Beschaffungsrechts aus der Sicht der Bauwirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die öffentliche Beschaffung. Neu geht der Zuschlag statt an das wirtschaftlich günstigste an das vorteilhafteste Angebot. Die Qualitätskriterien werden gegenüber dem Preiskriterium deutlich gestärkt. Exemplarisch für den Wandel in der Vergabekultur ist der neue Zweckartikel mit dem Fokus auf den nachhaltigen Einsatz öffentlicher Mittel.
Es braucht praxisnahe Umsetzungshilfen und Sensibilisierung auf Anbieterseite sowie bei den ausschreibenden Stellen das Verständnis, dass die neue Vergabekultur eine Chance ist, die Qualität von Bau- und Infrastrukturprojekten zu stärken und anstehende Herausforderungen zu lösen.
Das Werk von Dr. iur. Mario M. Marti, Rechtsanwalt, bietet eine Auslegeordnung dazu und eine Umsetzungshilfe für Personen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Ausschreibungen in der Bauwirtschaft zu tun haben.

Product details

Authors Mario Marti
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.08.2022
 
EAN 9783727222429
ISBN 978-3-7272-2242-9
No. of pages 83
Dimensions 170 mm x 240 mm x 7 mm
Weight 214 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Nachhaltigkeit, Qualität, Schweiz, Swissness, Preis, Beschaffung, Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft, Kriterium, Bauenschweiz, Öffentliche Mittel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.