Fr. 38.50

M.U.N.D.T - Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die kieferorthopädische Behandlung gehört heute fast zum Standard bei Jugendlichen. Immer öfter gehen damit logopädische Übungsbehandlungen einher, um störende Bewegungs- und Lagerungsmuster der Zunge zu therapieren. Seit vielen Jahren werden dazu mundmotorische Übungen zur Kräftigung der oralen Muskulatur durchgeführt.
Nicht so bei M.U.N.D.T., es wird rein funktionell an einer physiologischen Zungenruhelage und dem korrekten Schluckmuster gearbeitet. Denn für die Autorin ist nicht die Insuffizienz der oralen Muskulatur ursächlich, sondern die falsch angewendeten Muster der Zunge.
Das Buch beschreibt detailliert den konkreten Ablauf des Trainings und gibt Ihnen wichtiges Hintergrundwissen zu theoretischen und praktischen Grundlagen, praxisbasierter Evidenz und dem konkreten und effizienten Ablauf der 9 Therapieeinheiten.
Mit dem Code im Buch haben Sie Online-Zugriff auf einen Anamnese- und einen Screeningbogen sowie für jede Behandlungseinheit Therapeuten- und Hausaufgabenblätter.
Neu in der 2. Auflage:

  • kleineres praktischeres Format
  • weitere Fotos
  • neue Screeningbögen
Das Buch eignet sich für:
  • Sprachtherapeut*innen in Ausbildung/Studium uund Praxis

About the author

Petra Krätsch-Sievert: seit 2002 selbstständig tätige Logopädin; therapeutische Schwerpunkte: Dysphagien und Behandlung orofazialer Dysfunktionen. Entwickelte aus therapeutischer Praxis heraus die Methode M.U.N.D.T für die Behandlung von orofazialen Dysfunktionen. Veranstaltet regelmäßig Seminare für Studierende der Logopädie und Therapeuten.

Summary

Die kieferorthopädische Behandlung gehört heute fast zum Standard bei Jugendlichen. Immer öfter gehen damit logopädische Übungsbehandlungen einher, um störende Bewegungs- und Lagerungsmuster der Zunge zu therapieren. Seit vielen Jahren werden dazu mundmotorische Übungen zur Kräftigung der oralen Muskulatur durchgeführt.
Nicht so bei M.U.N.D.T., es wird rein funktionell an einer physiologischen Zungenruhelage und dem korrekten Schluckmuster gearbeitet. Denn für die Autorin ist nicht die Insuffizienz der oralen Muskulatur ursächlich, sondern die falsch angewendeten Muster der Zunge.
Das Buch beschreibt detailliert den konkreten Ablauf des Trainings und gibt Ihnen wichtiges Hintergrundwissen zu theoretischen und praktischen Grundlagen, praxisbasierter Evidenz und dem konkreten und effizienten Ablauf der 9 Therapieeinheiten.
Mit dem Code im Buch haben Sie Online-Zugriff auf einen Anamnese- und einen Screeningbogen sowie für jede Behandlungseinheit Therapeuten- und Hausaufgabenblätter.
Neu in der 2. Auflage:

  • kleineres praktischeres Format
  • weitere Fotos
  • neue Screeningbögen
Das Buch eignet sich für:
  • Sprachtherapeut*innen in Ausbildung/Studium uund Praxis

Product details

Authors Steffi Kuhrt
Assisted by Petra Krätsch-Sievert (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.05.2022
 
EAN 9783437444623
ISBN 978-3-437-44462-3
No. of pages 128
Dimensions 141 mm x 6 mm x 220 mm
Weight 182 g
Illustrations 15 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Zahnmedizin, KIEFERORTHOPÄDIE, Sprachstörungen und Therapie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Myofunktionelle Therapie, Schluckstörungen, Sprachtherapie Mundmotorik, Orofaziale Dysfunktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.