Fr. 206.00

Enzyklopädie der Schlafmedizin, 2 Teile

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 285 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.
Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle in Medizin, Psychologie und Fachberufen im Gesundheitswesen Tätigen, die von Patientinnen und Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.

List of contents

Von A wie Affektive Störungen.- Bis Z wie Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen.

About the author

Die Herausgebenden:
Dr. med. Helga Peter, Marburg
Prof. Dr. rer. physiol. Dipl.-Phys. Thomas Penzel, Berlin
Prof. Dr. med. Jörg Hermann Peter, Marburg
Dr. med. Jan Giso Peter, Hannover
 
 
 
 

Summary

Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 285 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.
Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle in Medizin, Psychologie und Fachberufen im Gesundheitswesen Tätigen, die von Patientinnen und Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.

Product details

Assisted by Jörg Hermann Peter u a (Editor), Thomas Penzel (Editor), Helga Peter (Editor), Jan Giso Peter (Editor), Jörg Hermann Peter (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783662651841
ISBN 978-3-662-65184-1
No. of pages 1276
Dimensions 225 mm x 72 mm x 285 mm
Weight 3952 g
Illustrations XLIX, 1276 S. 187 Abb., 35 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Series Springer Reference Medizin
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Krankenpflege, Psychiatrie, Innere Medizin, Neurologie, Prävention, Medizin, Gesundheit, Schlaf, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Pädiatrie, Schlaflosigkeit, Schlafstörung, Schlafapnoe, Klinische und Innere Medizin, PNEUMOLOGIE, Otorhinolaryngology, Neurology, Pediatrics, INTERNAL MEDICINE, Psychiatry, Somnologie, Diagnostik von Schlafstörungen, Nachtschlaf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.