Fr. 48.00

Das Zeitalter der Weltkriege und Revolutionen

German · Paperback / Softback

Will be released 11.05.2026

Description

Read more

Wie alle Bände der Reihe Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen bietet auch der neu aufgelegte Band V knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren. Sie finden hier alle zentralen Texte der Kirchen- und Theologiegeschichte der Kirchlichen Zeitgeschichte in Quellen. Einleitungen bieten notwendige Informationen zum Verständnis der Texte, ohne diese selbst zu interpretieren.Der Klassiker wurde nach fast 30 Jahren auf dem Stand der neuesten Forschung grundlegend neu bearbeitet. Die Auswahl der Quellen wurde überprüft, gegebenenfalls korrigiert und durch neue Quellen ergänzt, die Einleitungen wurden neu verfasst und die bibliographischen Angaben sowie nicht zuletzt die Literaturangaben aktualisiert. Verfügbar ist hier unter dem neuen Titel "Kirchliche Zeitgeschichte" eine up-to-date-Ausgabe des seit Langem bewährten Lernmaterials für Studierende.

About the author

Dr. Martin Greschat lehrte als Professor für Kirchengeschichte an der Universität Gießen.Hans-Walter Krumwiede, Dr. phil., (1921–2007) war Professor für Neuere Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.Harry Oelke, Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität München und Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte.
Dr. Adolf Martin Ritter ist em. Professor für Historische Theologie (Patristik) an der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Summary

Wie alle Bände der Reihe Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen bietet auch der neu aufgelegte Band V knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren. Sie finden hier alle zentralen Texte der Kirchen- und Theologiegeschichte der Kirchlichen Zeitgeschichte in Quellen. Einleitungen bieten notwendige Informationen zum Verständnis der Texte, ohne diese selbst zu interpretieren.
Der Klassiker wurde nach fast 30 Jahren auf dem Stand der neuesten Forschung grundlegend neu bearbeitet. Die Auswahl der Quellen wurde überprüft, gegebenenfalls korrigiert und durch neue Quellen ergänzt, die Einleitungen wurden neu verfasst und die bibliographischen Angaben sowie nicht zuletzt die Literaturangaben aktualisiert. Verfügbar ist hier unter dem neuen Titel „Kirchliche Zeitgeschichte“ eine up-to-date-Ausgabe des seit Langem bewährten Lernmaterials für Studierende.

Foreword

Wie alle Bände dieser Reihe bietet auch der neu aufgelegte Band V knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren.
Der Klassiker von Hans-Walter Krumwiede wurde nach fast 30 Jahren auf dem Stand der neuesten Forschung grundlegend neu bearbeitet. Die Auswahl der Quellen wurde überprüft, gegebenenfalls korrigiert und durch neue Quellen ergänzt, die Einleitungen wurden neu verfasst und die bibliographischen Angaben sowie nicht zuletzt die Literaturangaben aktualisiert. Verfügbar ist hier unter dem neuen Titel „Kirchliche Zeitgeschichte“ eine up-to-date-Ausgabe des seit Langem bewährten Lernmaterials für Studierende.

Product details

Assisted by Martin Greschat (Editor), Krumwied (Editor), Hans-Walter Krumwiede (Editor), Harry Oelke (Editor), Harry Oelke u a (Editor), Adolf Martin Ritter (Editor), Adolf Martin Ritter (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 11.05.2026
 
EAN 9783525565582
ISBN 978-3-525-56558-2
Series Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen
Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen 005
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Kirche, Quellen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.