Fr. 22.50

Die Theorie des symbolischen Interaktionismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit liegt der Fokus also auf dem sozialen Handeln von Akteuren. Ich möchte anhand des symbolischen Interaktionismus verstehen und erklären, wie es zwischen verschiedenen Individuen oder Gruppen zu Konflikt oder Konsens kommt. Eine Besonderheit stellt bei diesem Ansatz das Herausheben des symbolischen Interaktionismus aus der Mikrosoziologie dar.

Aus einer intrinsischen Motivation heraus beschäftige ich mich schon länger mit der Entstehung, aber vor allem mit der Beendigung von Konflikten. Besonders faszinierend fand ich die Beendigung des Dreißigjährigen Krieges durch den Westfälischen Frieden. Diesen Frieden finde ich deswegen so faszinierend, weil mit so viel unterschiedlichen Akteuren verhandelt werden musste, um an eine gemeinsame Lösung zu kommen. Nicht nur der Westfälische Frieden ist aus konflikttheoretischer Perspektive interessant; interessant sind auch aktuelle Konflikte wie z. B. der Jugoslawien-Zerfall und der Nah-Ost-Konflikt.

All diese Konflikte und auch die Beendigung dieser Konflikte sind meiner Ansicht nach auf die wechselseitige Interaktion und Kommunikation von Individuen oder von kollektiven Akteuren zurückzuführen.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2022
 
EAN 9783346587640
ISBN 978-3-346-58764-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1170590
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.