Fr. 25.50

Der Zusammenhang zwischen sozialen Ungleichheiten und der Gesundheit. Inwieweit beeinträchtigen soziale Ungleichheiten die körperliche und mentale Gesundheit?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Aktuelle Forschungsbeiträge und Diskurse in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft I: Gesundheit und Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit Faktoren der sozialen Ungleichheit in der Gesellschaft die körperliche und mentale Gesundheit beeinträchtigt bzw. wie stark der Zusammenhang zwischen diesen Faktoren ist. Zunächst werden in den theoretischen Grundlagen Gesundheit und Krankheit aus verschiedenen Sichtweisen sowie die sozialen Ungleichheiten und ihre Dimensionen definiert. Im Hauptteil der Arbeit werden die gesundheitlichen Ungleichheiten verschiedener sozialer Gruppe verglichen, die Ursachen und der Zusammenhang zwischen der sozialen Ungleichheit und den daraus resultierenden gesundheitlichen Unterschieden der sozialen Gruppen untersucht, sowie Möglichkeiten der Prävention und des Entgegenwirkens dieser Problematik aufgezeigt. Im Fazit werden die wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenfassend dargestellt.

¿Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt und verfügt über umfassende Systeme der sozialen Sicherung und der medizinischen Versorgung. Gleichzeitig sind, wie in vielen anderen Ländern, erhebliche Ungleichheiten der Lebensbedingungen und sozialen Teilhabechancen festzustellen, die in den vergangenen Jahren zum Teil noch zugenommen haben ¿. Wie kommt es also dazu, dass in einer Industrienation wie Deutschland, in welchem das Gesundheitssystem im internationalen Vergleich Platz 2 hinter Japan belegt, diesem Trend nicht entgegengewirkt werden kann? Die Schere zwischen Arm und Reich ist so groß wie vor 100 Jahren , es gibt immer mehr reiche und gleichzeitig auch arme Menschen in Deutschland.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2022
 
EAN 9783346592163
ISBN 978-3-346-59216-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1173845
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.