Fr. 65.00

Paradoxien der Grenzsprache und das Problem der Übersetzung - Eine Studie zur Textualität philosophischer Texte und zu historischen Übersetzungsstrategien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Problem der Übersetzung wird nirgends so deutlich wie im Fallphilosophischer Begriffe und Texte. Denn die Sprache wird überalldort zu einem Paradox, wo sie versucht, das Ganze der Wirklichkeitzu bedeuten. Eine Philosophie, die sich dieses Problems bewusst ist,gebraucht eine besondere Sprache, die an der Grenze zwischen Sinnund Unsinn agiert, um die ihre eigentümliche Erkenntnisdynamik zurealisieren - eine solche Sprache kann Grenzsprache genannt werden.Die Arbeit versucht eine Theorie des Nicht-Sinns anhand von WittgensteinsPhilosophie zu etablieren, um das Problem der Grenzspracheaus sprachphilosophischer Hinsicht zu beleuchten. Anschließendwird das Problem der Übersetzung philosophischer Texte an Beispielender Übersetzungsstrategien kanonischer und philosophischerTexte verschiedener Kulturräume erläutert. Die Arbeit versteht sichin diesem Sinne auch als ein Beitrag zur interkulturellen Philosophie,deren Raum nur durch angemessene Übersetzung von Grenzspracheeröffnet werden kann.

About the author










Sool Park, geboren 1986 in Südkorea, studierte Philosophie, Mathematik
und Komparatistik in München. Er lehrte Philosophie an der
Koreanischen Militärakademie und promovierte anschließend 2021
an der Universität Hildesheim. Er ist Übersetzer der Werke von Wittgenstein,
Nietzsche, Novalis, Trakl und Hölderlin ins Koreanische. Er
arbeitet als Forscher, Schriftsteller und Übersetzer in München.

Product details

Authors Sool Park
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783826075261
ISBN 978-3-8260-7526-1
No. of pages 348
Dimensions 156 mm x 25 mm x 235 mm
Weight 534 g
Series Epistemata Philosophie
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften
Epistemata - Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.