Sold out

Vom Weltschmerz zum Selbstgenuss - Max Stirners philosophische Therapie der Moderne

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der vorliegenden Studie soll Max Stirner als moderner philosophischerTherapeut im Geiste Epikurs ausgewiesen werden: Stirnerantwortet dem europäischen, in Aufklärung begriffenen Zeitgeist, derzwischen emphatischem Fortschrittsglauben und traumatischem Nihilismusschwankt. Beide Tendenzen führt er auf eine grundlegend»geistige Besessenheit« des Menschen zurück, die er mit dem Mittelder Ironie in Form einer subversiven Sprach-, Ideologie-, und Herrschaftskritikzu kurieren sucht. Die zentrale Leistung Stirners liegtdarin, die leibhaftige Erste-Person-Perspektive radikal ausbuchstabiertzu haben, ohne sich in diese gefangen zu geben. Eigentum stattBesessenheit ist das titelgebende therapeutische Motto von StirnersHauptwerk Der Einzige und sein Eigentum (1844). Zuletzt zielt SirnersBehandlung auf eine mystische Haltung, welche die unauflösliche Paradoxiezwischen Wirklichkeit und Begriff lächelnd erkennt und aufdiese Weise den Selbstgenuss mit dem Selbstverzehr, die Lebenskunstmit der Sterbekunst versöhnen will.

About the author










Alexander S. Hildebrandt studierte Philosophie, Kunst- und Literaturwissenschaft
an den Universitäten Kassel, Würzburg, Erlangen
und Wuppertal. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich
der Metaphysik, der Religions- und Existenzphilosophie sowie an der
Schnittstelle von Seelsorge, Therapie und Lebenskunst.

Product details

Authors Alexander Hildebrandt
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.07.2022
 
EAN 9783826076077
ISBN 978-3-8260-7607-7
No. of pages 284
Dimensions 162 mm x 22 mm x 235 mm
Weight 434 g
Series Epistemata Philosophie
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften
Epistemata - Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.