Fr. 86.00

Voraussetzungen und Folgen der (vorprozessualen) Beweisvereitelung im deutschen und englischen Recht

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch behandelt das Thema der Beweisvereitelung im Zivilprozess im deutschen und englischen Recht. Der Autor stellt die klassischen und modernen Theorien zur Rechtsgrundlage der Beweisvereitelung vor, systematisiert die Tatbestandsvoraussetzungen der einschlägigen Regeln und überprüft die in der Rechtsprechung und Literatur vertretenen Ansichten zu ihren Rechtsfolgen. Vergleichend zum deutschen Recht untersucht er diese Punkte im englischen Recht unter Berücksichtigung ihrer geschichtlichen Entwicklung und der Besonderheiten der englischen Rechtsordnung. Die Untersuchung beleuchtet die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen den beiden Systemen anschaulich anhand von beispielhaften Gerichtsfällen. Ziel der Arbeit ist es insbesondere Lücken und Schwächen des deutschen Systems in Bezug auf die Rechtsgrundlage und die Rechtsfolgen der Beweisvereitelung aufzuzeigen. Daraus wird vom Autor ein Lösungsvorschlag entwickelt neue Vorschriften ins BGB und in ZPO aufzunehmen.

List of contents

Abkürzungsverzeichnis - Einleitung - Erster Teil: Grundbegriffe der Beweislast im deutschen und englischen Recht - Umriss des Beweislastsystems im deutschen Recht - Umriss des Beweislastsystems im englischen Recht - Zwischenergebnis - Deutsches Recht - Englisches Recht - Zwischenergebnis und eigene Stellungnahme - Deutsches Recht - Englisches Recht - Zwischenergebnis - Deutsches Recht - Englisches Recht - Zwischenergebnis und eigene Stellungnahme - Zusammenfassung - Anhang - Literaturverzeichnis - Deutsches Schrifttum und Kommentare - Griechisches Schrifttum und Kommentare - Englisches Schrifttum und Kommentare - Im Text erwähnte Vorschriften - Paragrafen des englischen Rechts - Paragrafen des griechischen Zivilprozessbuchs - Convention for the Adaptation to Maritime War of the Principles of the Geneva Convention.

About the author










Evangelos Ziakas ist Rechtsanwalt in Griechenland. Er hat Rechtswissenschaften in Tübingen (2013, Magister Legum) und Athen, Griechenland (2011, Diplom) studiert. Er wurde an der Universität Konstanz promoviert.


Product details

Authors Evangelos Ziakas
Assisted by Astrid Stadler (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.02.2022
 
EAN 9783631874431
ISBN 978-3-631-87443-1
No. of pages 312
Dimensions 150 mm x 20 mm x 215 mm
Weight 473 g
Series Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.