Fr. 40.90

Rabih Mroué - Interviews

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Rabih Mroué ist eine führende Stimme der kulturellen Diaspora des Libanon. In seinem vielbeachteten Werk beschäftigt er sich mit der umstrittenen Erinnerung an den libanesischen Bürgerkrieg, den Arabischen Frühling und die syrische Revolution. Theater, Kunst und Literatur umfassend, bewegt sich sein Werk an der Schnittstelle von fiktiven persönlichen und politischen Geschichten, Medienkritik und Konzepten von Autorschaft: in Form von Gesprächen, Geständnissen, Befragungen und Berichten hinterfragt Mroué unablässig Sichtweisen und Sprechakte. Diese Anthologie beleuchtet anhand von 20 Interviews Mroués Schaffen der vergangenen 20 Jahre und erscheint anlässlich seiner Auszeichnung mit dem Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung 2020. Neue Gespräche und ein einleitender Essay des Kurators Nadim Samman zeichnen ein Porträt des Künstlers.
RABIH MROUÉ (*1967, Beirut) ist Schauspieler, Regisseur, Dramatiker, bildender Künstler und Mitbegründer des Beirut Art Center. Derzeit ist er stellvertretender Direktor der Münchner Kammerspiele. Seine international ausgezeichneten Arbeiten wurden in Einzelausstellungen im MoMA New York (2015), SALT, Istanbul (2014), der documenta 13, und in Gruppenausstellungen im Institute of Contemporary Art Boston (2018) oder im Haus der Kulturen der Welt, Berlin (2017) gezeigt. Mroué lebt und arbeitet in Berlin.

Summary

● Monograph by an internationally renowned artist
● Auto-referential search for traces – Lebanese civil war
● More than 20 interviews, historical documents, reflections

Product details

Authors Cis et a Bierinckx, Charlotte Klonk, Nadim Samman
Assisted by John Holten (Editor), Samman (Editor), Nadim Samman (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783775753081
ISBN 978-3-7757-5308-1
No. of pages 256
Dimensions 186 mm x 26 mm x 248 mm
Weight 744 g
Illustrations 90 Abb.
Series Monografie
Zeitgenössische Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Literatur, Theater, Kunst, Revolution, Bürgerkrieg, Arabischer Frühling, Medienkritik, Libanon, Autorschaft, Theaterregie und Theaterproduktion, Bürgerkriege, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.