Fr. 14.50

Gebraucht, beklatscht - aber bestimmt nicht weiter so! - Geschichte wird gemacht: Die Berliner Krankenhausbewegung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Es begann mit einer Petition, die von 8.397 Beschäftigten von Charité, Vivantes und den Vivantes Töchtern unterschrieben und am 12. Mai 2021 an den Berliner Senat und die Geschäftsführungen übergeben wurde.Nach 30 Tagen Streik an der Charité, 35 Tagen Streik bei Vivantes und 43 Tagen Streik bei den Vivantes Töchtern konnte der Sieg erklärt werden. Das war das Resultat einer beispiellosen gewerkschaftlichen Organisierung von Krankenhausbeschäftigten - Pflege, Funktionsdienst, Hebammen, Therapeut*innen, Reinigungskräften, Gärtner*innen, Transport, Gastronomie, Azubis und mehr - Seite an Seite.Es wurde und wird immer deutlicher, dass es keinen politischen Willen gibt, die Krankenhausfinanzierung zu ändern. Deshalb müssen es die Beschäftigten selbst in die Hand nehmen und damit Veränderung herbeistreiken. Wie und was funktioniert hat, welche Konflikte es gab und vieles andere mehr wird in diesem Buch beschrieben.Es ist keine Erzählung über die gerade in Pandemiezeiten gern beklatschten Beschäftigten, sondern in diesem Band schreiben diese selbst auf, wie sie Geschichte gemacht haben.

Product details

Assisted by Silvia Habekost (Editor), Dana Lützkendorf (Editor), Sabine Plischek-Jandke (Editor), Sabine Plischek-Jandke u a (Editor), Marie-Luise Sklenar (Editor)
Publisher VSA
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783964881397
ISBN 978-3-96488-139-7
No. of pages 96
Dimensions 122 mm x 9 mm x 193 mm
Weight 193 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.