Fr. 25.50

Der "Neue Mensch" und die sozialistische Revolution. Zur Kritischen Theorie von Herbert Marcuse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit die Frage, auf welchem Menschenbild Marcuses Kritische Theorie beruht und inwiefern dieses aus einer skeptischen Perspektive zu bewerten ist. Im ersten Kapitel werden wir die Hintergründe der sozialistischen Revolutionstheorie erörtern. Hierfür wirft der Verfasser dieser Arbeit einen Blick auf den "spätkapitalistischen" Kulturmenschen, der für Marcuse zivilisationskrank, von der Arbeit entfremdet und einer absatzorientierten Kulturindustrie schutzlos ausgeliefert ist.

Anschließend beschreiben wir das "eindimensionale" Denken, das nicht jenseits des Bestehend denke und in einem affirmativen Positivismus gefangen sei. Schließlich soll die marxistische Geschichtsphilosophie und die Stellung
des spätkapitalistischen Menschen in ihr beleuchtet werden. Seinen Abschluss findet das Kapitel im Exkurs über "Das revolutionäre Subjekt". Dort steht im Vordergrund, welcher gesellschaftlichen Strömung, Klasse oder organisierten Gruppierung Marcuse die Umwälzung der menschlich-sozialen Verhältnisse zutraut.

Das Herzstück der Arbeit bilden die Kapitel 3 und 4, in denen zuerst Marcuses Anthropologie aus seinem psychoanalytischen Werk herausgestellt wird und darauf aufbauend eine kritische Würdigung des "Neuen Menschen"
geleistet werden soll. Der "Neue Mensch" wird einerseits im Rahmen der materialistischen Geschichtsauffassung Marxens beleuchtet, andererseits soll Marcuses anthropologisches Fundament, das man allgemein als Freudo-Marxismus bezeichnet, aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive kritisiert werden. Den Abschluss bildet ein Fazit.

Product details

Authors Hendrik Maier
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2022
 
EAN 9783346588289
ISBN 978-3-346-58828-9
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1170814
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.