Sold out

Fassaden für die Volksgemeinschaft - Stadtbild und Ideologie: Das Beispiel des Freiburger Stadtplaners Joseph Schlippe 1925 bis 1951

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vor 75 Jahren beschloss der Freiburger Gemeinderat den Wiederaufbau der durch den Bombenkrieg im November 1944 zerstörten Teile der Innenstadt. Die Planung lag bei Joseph Schlippe, dem Leiter des Hochbauamtes, der von 1925 bis 1951 im Amt war und ohne Karriereknick 1933 und 1945 zwei politische Systemwechsel mitgemacht hat. An dieser Kontinuität, die auch für sein Selbstverständnis als Stadtplaner galt und die in ähnlicher Weise in vielen anderen deutschen Städten anzutreffen ist, störte sich damals niemand. Doch was bedeutete sie für den bis heute als bundesweit mustergültig gerühmten Wiederaufbau Freiburgs? Welche Denkmuster des "Dritten Reichs" haben das Freiburger Stadtbild geprägt? Und wie wurde damit nach 1945 umgegangen?

About the author










Wulf Rüskamp, geboren 1953, hat Germanistik, Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg und danach an der Universität zu Köln studiert, wo er 1983 mit einer literatursoziologischen Arbeit zu Lessing promoviert wurde. Von 1988 bis 2019 arbeitete er als Redakteur bei der Badischen Zeitung. Eines seiner Schwerpunktthemen war dabei Architektur und Stadtplanung.

Product details

Authors Wulf Rüskamp
Publisher Rombach
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783793099772
ISBN 978-3-7930-9977-2
No. of pages 236
Dimensions 161 mm x 17 mm x 226 mm
Weight 376 g
Illustrations zahl. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.