Share
Fr. 48.90
Monika Andrae, Chris Marquardt
Absolut analog - Fotografieren wieder entdecken: in Kleinbild-, Mittel- und Großformat
German · Hardback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
- Von Kamerakauf bis Scan und Archivierung
- Großer Praxisteil S/W- und Farbentwicklung (inkl. Dia) in allen Formaten
- Kreativkapitel zu Holga, Lochkamera, abgelaufenen Filmen und Cyanotypie
Geschrieben haben sie es für alle Neugierigen, die Freude an der Neuentdeckung der Fotografie im Kleinbild-, Mittel- oder sogar Großformat haben. Andrae und Marquardt erläutern unterschiedliche Filme und deren Einsatzgebiete, was Sie beim Kauf einer gebrauchten Kamera beachten müssen, wie Sie zu Hause S/W-, Farb- und Diafilm entwickeln, die Negative scannen, als Fotos ausdrucken und angemessen präsentieren. Außerdem vermitteln sie Ihnen alles Wichtige zu manueller Belichtungsmessung, zum Abbildungsverhalten von Filmen, zu unterschiedlichen Entwicklungsverfahren, zur richtigen Archivierung und zum spielerisch-kreativen Arbeiten mit Pinhole- und Toy-Kameras sowie abgelaufenen Filmen.
Ob Sie digitalen Ballast abwerfen und sich wieder mehr auf das Fotografieren selbst konzentrieren wollen, ob Sie Ihre handwerklichen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten oder neue Impulse für Ihre fotografische Arbeit suchen - mit diesem Buch steigen Sie tief und praxisnah in die analoge Fotografie ein.
About the author
Monika Andrae widmet sich seit Anfang der 90er Jahre der Fotografie. Als Studentin verbrachte sie viel Zeit in der Dunkelkammer, um die Ergebnisse ihrer Fotostreifzüge in Silber zu dokumentieren. Nach ihrem späten Wechsel in die digitale Fotografie 2005 arbeitete sie einige Jahre ausschließlich in Nullen und Einsen, bis sie sich 2010 wieder in den Film verliebte. Ihr liegt es am Herzen, die immer technischer werdende Fotowelt etwas weniger technik-verliebt zu machen. Deshalb versucht sie, mit ihrem Podcast ≫Monis Motivklingel≪ die Welt ein Stuck kreativer zu machen. Sie produziert noch weitere Podcasts und veranstaltet mit Chris Marquardt Workshops zur analogen Fotografie.
Mehr zu Monika Andraes Podcasts und Projekten finden Sie unter www.monikaandrae.com.Chris Marquardt ist Fotograf und Mitgründer des ≫Happy Shooting≪-Foto-Podcasts. Er bringt auf seinen Fotoreisen weltweit interessierten Menschen das Fotografieren in spannender Umgebung naher. Gemeinsam mit Monika Andrae hat er wiederholt Fotografen und Fotografinnen auf dem höchsten Fotoworkshop der Welt zu allen drei Basislagern des Mt. Everest gebracht. Getreu seiner Maxime ≫Fahrrad fahren lernt man nicht aus Büchern≪ sind seine Veranstaltungen auf das Begreifen ausgerichtet. Außerdem produziert Chris Marquardt die englischsprachige Sendung ≫Tips from the Top Floor≪, wo er für ein internationales Publikum Fotofragen beantwortet und seine Ansichten zur Fotografie bespricht. Als ≫Photo Guy≪ erklärt er jedes Wochenende in Leo Laportes ≫Tech Guy Radio Show≪ einem US-amerikanischen Millionenpublikum die Fotografie.
Mehr zu Chris Marquardts Podcasts und Projekten finden Sie unter www.chrismarquardt.com,
Informationen und Workshops zur analogen Fotografie unter www.absolutanalog.de.
Summary
Das Standardwerk für Film-Fans in 3. Auflage
- Von Kamerakauf bis Scan und Archivierung
- Großer Praxisteil S/W- und Farbentwicklung (inkl. Dia) in allen Formaten
- Kreativkapitel zu Holga, Lochkamera, abgelaufenen Filmen und Cyanotypie
Geschrieben haben sie es für alle Neugierigen, die Freude an der Neuentdeckung der Fotografie im Kleinbild-, Mittel- oder sogar Großformat haben. Andrae und Marquardt erläutern unterschiedliche Filme und deren Einsatzgebiete, was Sie beim Kauf einer gebrauchten Kamera beachten müssen, wie Sie zu Hause S/W-, Farb- und Diafilm entwickeln, die Negative scannen, als Fotos ausdrucken und angemessen präsentieren. Außerdem vermitteln sie Ihnen alles Wichtige zu manueller Belichtungsmessung, zum Abbildungsverhalten von Filmen, zu unterschiedlichen Entwicklungsverfahren, zur richtigen Archivierung und zum spielerisch-kreativen Arbeiten mit Pinhole- und Toy-Kameras sowie abgelaufenen Filmen.
Ob Sie digitalen Ballast abwerfen und sich wieder mehr auf das Fotografieren selbst konzentrieren wollen, ob Sie Ihre handwerklichen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten oder neue Impulse für Ihre fotografische Arbeit suchen – mit diesem Buch steigen Sie tief und praxisnah in die analoge Fotografie ein.
Additional text
»Die beiden Autoren bieten einen fundierten und umfassenden Einstieg in die analoge Fotografie.«
NaturFoto 3/2016 zur 1. Auflage
»Mir gefällt diese Tiefe des Buches (…). Alle mir wichtigen Elemente werden ausführlich dargelegt. Insbesondere das Nebeneinander von analog und digital z.B. in der Nachverarbeitung ist ein Ansatz, den ich sehr mag.«
fotobuch-ecke.de, 17.02.2019 zur 2. Auflage
»Der Band enthält das wichtigste Wissen um die analoge Technik und Fotografie ebenso, wie zu Filmen, Ausarbeitung und Archivierung. Angenommen, jemand möchte und kann sich nur mit einem Buch zur analogen Fotografie auseinandersetzen und beschäftigen, der müsste zu „Absolut analog“ greifen. Kompakter und kompletter ist fotografisches Grundwissen zu analoger Fotografie in keinem anderen Fotobuch vereint und praxisgerecht dargestellt!«
Bücherrundschau Herbst 2021 zur 2. Auflage
Report
»Die beiden Autoren bieten einen fundierten und umfassenden Einstieg in die analoge Fotografie.« NaturFoto 3/2016 zur 1. Auflage »Mir gefällt diese Tiefe des Buches (...). Alle mir wichtigen Elemente werden ausführlich dargelegt. Insbesondere das Nebeneinander von analog und digital z.B. in der Nachverarbeitung ist ein Ansatz, den ich sehr mag.« fotobuch-ecke.de, 17.02.2019 zur 2. Auflage »Der Band enthält das wichtigste Wissen um die analoge Technik und Fotografie ebenso, wie zu Filmen, Ausarbeitung und Archivierung. Angenommen, jemand möchte und kann sich nur mit einem Buch zur analogen Fotografie auseinandersetzen und beschäftigen, der müsste zu "Absolut analog" greifen. Kompakter und kompletter ist fotografisches Grundwissen zu analoger Fotografie in keinem anderen Fotobuch vereint und praxisgerecht dargestellt!« Bücherrundschau Herbst 2021 zur 2. Auflage
Product details
Authors | Monika Andrae, Chris Marquardt |
Publisher | dpunkt |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 31.07.2022 |
EAN | 9783864909177 |
ISBN | 978-3-86490-917-7 |
No. of pages | 318 |
Dimensions | 205 mm x 24 mm x 252 mm |
Weight | 1272 g |
Illustrations | komplett in Farbe |
Subjects |
Guides
> Hobby, home
> Photography, filmmaking, video filmmaking
Film, Verstehen, Entwicklung, Großformat, entdecken, Labor, Hybrid, Fotopapier, filmfotografie, film entwickeln, analogfotografie, film scannen, Mittelformat, Kleinbild |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.