Fr. 21.50

Trend Homesteading - Selbstversorgung im 21. Jahrhundert - Hintergründe, Motive, Nutzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Homesteading ist ein Trend aus den Vereinigten Staaten, bei dem die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln im Vordergrund steht. Für die Erhaltung der Gesundheit sind Lebensmittel ein wesentlicher Einflussfaktor, wobei deren Qualität eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus zeigt sich, dass die Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln in den letzten Jahren gesunken ist. Dieser Verlust der Wertschätzung führte allerdings zu einer Trendwende im Konsumverhalten in Bezug auf Herkunft, Anbauarten und Saisonalität. Dieses Buch zeigt, dass die COVID-19-Pandemie mit ein Beweggrund war, der viele Menschen zum Umdenken angeregt und die Motivation hervorgerufen hat, Lebensmittel verstärkt selbst anzubauen, zu konservieren und zu verarbeiten.

List of contents

Ernährung im Verlauf der Evolution.- Homesteading.- COVID-19-Pandemie.- Einblicke in das Leben von Homesteadern.

About the author










Antonia Bauer, Sarah Höglinger und Katrin Zechmeister arbeiten seit 2021 als Diätologinnen. Sie haben gemeinsam an der Fachhochschule St. Pölten studiert und ihre Bachelorarbeit zum Thema Homesteading mit Schwerpunkt Ernährungspsychologie verfasst.


Product details

Authors Antonia Bauer, Sarah Höglinger, Katri Zechmeister, Katrin Zechmeister
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2022
 
EAN 9783662651117
ISBN 978-3-662-65111-7
No. of pages 59
Dimensions 150 mm x 8 mm x 210 mm
Illustrations XIV, 59 S. 19 Abb.
Series essentials
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.