Fr. 25.50

Klimawandel in Städten. Konzeptentwurf für Bildungsgärten in Mumbai

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb Indiens betreffen die Auswirkungen und Gefahren des Klimawandels insbesondere die Stadt Mumbai, die im Fokus dieser Arbeit stehen wird. Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Einordnung von Adaptions- und Mitigationsstrategien und Politikinstrumenten zur Anpassung an den Klimawandel. Darauf folgt eine Beschreibung der aktuellen Lage in Mumbai und den bisherigen Folgen des Klimawandels. Anschließend wird ein bereits bestehendes Konzept zur Verbesserung der Umweltbedingungen beschrieben und abschließend durch ein selbst erarbeitetes Konzept im Rahmen des Risikogebietes räumliche Anordnung von Gebäuden ergänzt.

Die Arbeit schließt mit einem Vorschlag zur Erfolgsmessung dieses Konzeptes und einem Fazit ab. Die Millionenmetropole Mumbai ist eine Stadt der Kontraste ¿ während mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Slums lebt und im Niedriglohnsegment tätig ist, zählt Mumbai mit einem der teuersten Immobilienmärkte der Welt gleichzeitig zu den wichtigsten internationalen Wirtschafts- und Finanzzentren. Neben sozioökonomischen Disparitäten zwischen Angehörigen verschiedener Bevölkerungsgruppen, Kasten oder Religionen, stellt auch die starke Umweltbelastung in Mumbai ein großes Problem dar.

Erhebliche Luftverschmutzung, Überschwemmungen und mangelhafte Abfallentsorgung sind nur wenige der vielen gravierenden Umweltprobleme dieser vielschichtigen Metropole. Die Erkenntnis, dass der Klimawandel insbesondere Megastädte und deren Bevölkerung bedroht, hat die UN dazu bewogen, im Rahmen der Agenda 2030 erstmals ein international anerkanntes Nachhaltigkeitsziel (SDG) mit dem Fokus auf Städte und Siedlungen zu formulieren, SDG 11: Nachhaltige Städte und Siedlungen ¿ Städte und Siedlungen
nachhaltig gestalten.

Product details

Authors Miriam Sammek
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2022
 
EAN 9783346581662
ISBN 978-3-346-58166-2
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1154282
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.