Fr. 21.50

Der weite Weg zum Markt - Eine Eifeler Bäuerin berichtet aus ihrem Leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Kleine« Erzählungen sind immer Bestandteil einer »großen« Geschichte. Die hier gesammelten und mit erläuternden Passagen ihres Enkelsohnes Wolfgang Weil ergänzten Berichte von Gertrud Müllen schildern den harten bäuerlichen Alltag in den beiden am südlichen Rand der Vulkaneifel gelegenen Dörfern Filz und Lutzerath, von den 1910ern bis in die 1960er Jahre hinein. Sie wurden weitgehend wörtlich aus dem Dialekt ins Hochdeutsche übersetzt und zeigen das ungeschminkte Bild des dörflichen Lebens in jener Zeit: Manchmal ausgelassene Lebensfreude, aber vorwiegend Mühsal, Arbeit und Not.Gertrud Müllens Erinnerungen zeugen von gewaltigen Umbrüchen im Leben der »einfachen« Landbevölkerung in der Eifel im zwanzigsten Jahrhundert, in dessen Verlauf die feudale Ordnung bereits weitgehend zerstört, die neue bürgerliche Marktordnung sich aber noch nicht gänzlich und in jedem Winkel durchgesetzt hatte. Dieser weite Weg zum Markt ist die »große« Geschichte, die sich in vergleichbar einfacher Sprache, aber größter Anschaulichkeit entfaltet.

About the author










Getrud Müllen, geboren 1905 in Filz als Gertrud Dohr, heiratete Heinrich Müllen im Jahr 1927. Mitte der 1930er Jahre zog die junge Familie schließlich nach Lutzerath, wo sie den gemeinsamen landwirtschaftlichen Betrieb fortführten. Die hier gesammelten und von ihrem Enkel Wolfgang Weil und dem Wuppertaler Autor Hans Werner Otto herausgegebenen und mit erläuternden Passagen versehenen Erinnerungen und Berichte zeugen von einem harten und entbehrungsreichen Leben in der ländlichen Eifel während der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts und darüber hinaus.

Product details

Authors Gertrud Müllen
Assisted by Hans Werner Otto (Editor), Wolfgang Weil (Editor), Werner Otto (Editor)
Publisher Mainz Verlagshaus Aachen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.04.2022
 
EAN 9783961230389
ISBN 978-3-96123-038-9
No. of pages 180
Dimensions 140 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 214 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.