Fr. 57.50

Randia Dumetorum für antioxidative und hepatoprotektive Aktivitäten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei mehr als 900 Arzneimitteln wurden Leberschäden festgestellt, und sie sind der häufigste Grund für die Rücknahme eines Arzneimittels vom Markt. Hepatotoxizität und arzneimittelbedingte Leberschäden sind auch für eine beträchtliche Anzahl von Misserfolgen bei der Entwicklung von Arzneimitteln verantwortlich, was den Bedarf an Tests für das Arzneimittelscreening, wie z. B. aus Stammzellen abgeleitete hepatozytenähnliche Zellen, verdeutlicht, die in der Lage sind, die Toxizität in einem frühen Stadium des Arzneimittelentwicklungsprozesses zu erkennen. Chemikalien verursachen häufig subklinische Leberschäden, die sich nur in Form von abnormalen Leberenzymtests äußern. Arzneimittelinduzierte Leberschäden sind für 5 % aller Krankenhauseinweisungen und 50 % aller akuten Leberversagen verantwortlich. Pflanzen sind nach wie vor eine wichtige Quelle für neue Arzneimittel, wie die jüngsten Zulassungen zahlreicher neuer aus Pflanzen gewonnener Arzneimittel und synthetischer Arzneimittel auf der Grundlage sekundärer Pflanzenmetaboliten zeigen. Die aus Pflanzen gewonnenen Verbindungen dienen oft als chemische Modelle oder Vorlagen für das Design und die Totalsynthese neuer Wirkstoffe. Das Konzept des Wirkstoffdesigns vieler synthetischer Moleküle hat sich aus ihrer quantitativen Struktur-Aktivitäts-Beziehung (QSAR) in Bezug auf biodynamische Bestandteile entwickelt.

About the author










Dr. Pallab Kalita arbeitet als Vizedirektor an der Fakultät für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität für Wissenschaft und Technologie Meghalaya. Er hat mehr als 30 Forschungs-/Berichtspublikationen in verschiedenen renommierten nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht.Frau Mayuri Baruah arbeitet als Assistenzprofessorin an der Kaziranga University, Assam.

Product details

Authors Pallab Kalita, Bikash Saikia
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786204454467
ISBN 9786204454467
No. of pages 68
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Pharmacy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.