Fr. 80.00

Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783-2020) - Paradigmen und Institutionen: Vereint oder getrennt?

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eine empirische Psychologie, die gleichzeitig Natur-, Lebens- und Heilkunde ist - dieses Konzept stammt aus der Zeit der Aufklärung. Doch schon im 19. Jahrhundert gehen insbesondere naturkundliche und heilkundliche Psychologie eigene Wege. Gegenwärtig - nach mehr als 50 Jahren des Zusammenlebens in akademischen Institutionen - weisen sie in paradigmatischer Hinsicht nur wenige Gemeinsamkeiten auf und tendieren zu unterschiedlicher Institutionalisierung. Anhand historischer und rezenter Literatur sowie aktueller Dokumente wird die Geschichte der Psychologie und Psychotherapie von der Zeit der Aufklärung bis zur jüngsten Gegenwart rekonstruiert und einer kritischen Analyse unterzogen. In diesem Zusammenhang diskutiert wird die Bilanz der Psychotherapiereform von 2019/2020.

List of contents

Popularpsychologie - Akademische Psychologie - Psychagogik - Psychoanalyse - Nervenheilkunde - Professionalisierung von Psychotherapie und Psychologie - Aufstieg und Akademisierung der Klinischen Psychologie - gesetzliche Regelung der Psychotherapie - Gesundheits- und Verbandspolitik - Perspektiven der Psychologie und Psychotherapie

About the author










Wolfgang Schönpflug ist Professor für Psychologie (Schwerpunkt: Allgemeine Psychologie) an der Freien Universität Berlin. Zur internationalen Forschung hat er sowohl experimentelle als auch historische Studien beigetragen. Seine experimentalpsychologischen Untersuchungen behandeln vor allem Probleme des Gedächtnisses und der Verhaltensregulation. Seine historischen Studien befassen sich insbesondere mit der Sozial- und Institutionengeschichte der Psychologie als Wissenschaft und Beruf.


Product details

Authors Wolfgang Schönpflug
Assisted by Prof. Dr. Helmut E. Lück (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783631867525
ISBN 978-3-631-86752-5
No. of pages 290
Dimensions 156 mm x 24 mm x 214 mm
Weight 496 g
Series Beiträge zur Geschichte der Psychologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.