Fr. 38.50

Leitfaden zu den Sozialversicherungswahlen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Gut vorbereitet für die SozialversicherungswahlenAm 31. Mai 2023 stehen die nächsten allgemeinen Sozialversicherungswahlen an. Das Buch stellt komprimiert und prägnant die Grundlagen und das Wahlverfahren für diese Wahlen zu den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger in der Renten-, Unfall-, Kranken- und Pflegeversicherung dar. Die Neuauflage berücksichtigt die Rechtsänderungen durch Artikel 2 des Gesetzes Digitale Rentenauskunft (4. Wahlrechtsverbesserungsgesetz) und Artikel 5 des 7. SGB IV Änderungsgesetzes (Modellprojekt Online Wahl bei den Gesetzlichen Krankenkassen). Jetzt in der 2. Auflage- In elf Kapiteln werden die wesentlichen Wahlabläufe chronologisch, jeweils in sich geschlossen, beschrieben. - Kapitel elf erläutert die Vorgaben für online-Wahlen bei teilnehmenden gesetzlichen Krankenkassen, die in einem Modellprojekt durchgeführt werden können.- Über ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis lassen sich einzelne Fragestellungen leicht auffinden. - Ein ausführlicher Wahlkalender hilft, alle wesentlichen Ereignisse und Fristen des Wahlablaufs festzustellen und enthält die Kontaktdaten der Wahlbeauftragten von Bund und Ländern.Ein Leitfaden, der sich nicht nur an interessierte Wahlberechtigte, sondern insbesondere an Wahlbewerber und Verantwortliche für die Durchführung der Sozialversicherungswahlen richtet.

About the author










Von Wolfgang Rombach, Ministerialdirigent und Unterabteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Summary

Gut vorbereitet für die Sozialversicherungswahlen

Am 31. Mai 2023 stehen die nächsten allgemeinen Sozialversicherungswahlen an. Das Buch stellt komprimiert und prägnant die Grundlagen und das Wahlverfahren für diese Wahlen zu den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger in der Renten-, Unfall-, Kranken- und Pflegeversicherung dar. Die Neuauflage berücksichtigt die Rechtsänderungen durch Artikel 2 des Gesetzes Digitale Rentenauskunft (4. Wahlrechtsverbesserungsgesetz) und Artikel 5 des 7. SGB IV Änderungsgesetzes (Modellprojekt Online Wahl bei den Gesetzlichen Krankenkassen).

Jetzt in der 2. Auflage

- In elf Kapiteln werden die wesentlichen Wahlabläufe chronologisch, jeweils in sich geschlossen, beschrieben.
- Kapitel elf erläutert die Vorgaben für online-Wahlen bei teilnehmenden gesetzlichen Krankenkassen, die in einem Modellprojekt durchgeführt werden können.
- Über ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis lassen sich einzelne Fragestellungen leicht auffinden.
- Ein ausführlicher Wahlkalender hilft, alle wesentlichen Ereignisse und Fristen des Wahlablaufs festzustellen und enthält die Kontaktdaten der Wahlbeauftragten von Bund und Ländern.

Ein Leitfaden, der sich nicht nur an interessierte Wahlberechtigte, sondern insbesondere an Wahlbewerber und Verantwortliche für die Durchführung der Sozialversicherungswahlen richtet.

Product details

Authors Wolfgang Rombach
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2022
 
EAN 9783503209286
ISBN 978-3-503-20928-6
No. of pages 150
Dimensions 144 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 220 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Sozialrecht und Sozialversicherung, Wahlverfahren, Wahlabläufe, Sozialversicherungswahlen, Online-Wahlen, Wahlkalender, Wahlbeauftragte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.