Fr. 57.50

"Quercetin" verbessert die Rotenon-Toxizität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch befasst sich mit der reproduktiven Gesundheit von Landwirten, die auf dem Feld arbeiten und verschiedenen Arten von Pestiziden ausgesetzt sind. In dieser Studie haben wir uns auch darauf konzentriert, wie diese Reproduktionstoxizität verhindert werden kann. Rotenon ist ein organisches Pestizid, das zur Induktion der Parkinson-Krankheit im Modell verwendet wird. Es ist ein bekanntes Neurotoxin, aber in dieser Studie wurde berichtet, dass es auch für die männlichen Fortpflanzungsorgane wie die Hoden schädlich ist. Quercetin ist ein pflanzliches Flavonoid, das reichlich in Obst, Gemüse und einigen Getränken vorkommt. Es hat starke antioxidative Eigenschaften neben anderen wie Vitamin C und Vitamin E. In dieser Studie wurde die Behandlung mit Rotenon, das den Mäusen sechzig Tage lang oral verabreicht wurde, sowie die Bewertung der Parameter des oxidativen Stresses und eine histologische Studie durchgeführt, um die Toxizität von Rotenon auf die Hoden der Mäuse zu untersuchen. Außerdem wurden die Mäuse sechzig Tage lang mit Quercetin zusammen mit Rotenon behandelt.

About the author










La dottoressa Juli Jain ha conseguito il dottorato in zoologia con specializzazione in neuroanatomia, neuroscienze molecolari e comportamentali e insegna come docente. Ha 05 pubblicazioni di ricerca in riviste indicizzate SCOPUS e 01 capitolo di libro.

Product details

Authors Whidul Hasan, Juli Jain
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786204446592
ISBN 9786204446592
No. of pages 52
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.