Fr. 255.00

Elektromobilitätsrecht - EnWG, LSV, PAngV, AFIR, MsbG, DS-GVO, TDDDG, MessEG, MessEV, EEG, EnFG, WEG, BGB, GEIG, Gebäude-RL, BauGB, MBO, EmoG, StVG, StVO, FZV, StromStG, StromStV, UStG, EStG, MwStRL, GWB, AEUV, SaubFahrzeugBeschG, StrWG, CsgG, KSG, 38. BImSchV, eKFV, StVG, PflVG,BattG, AltfahrzeugV. Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Mit diesem Kommentar zum Recht der Elektromobilität wird erstmals ein Werk auf dem Markt erscheinen, das eine Kommentierung sämtlicher für die Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur relevanten Rechtsvorschriften enthält.
Kommentiert werden:

  • die AFIR- und EU-Beihilfevorschriften,
  • die Vorgaben des Energiewirtschaftsrechts (einschließlich der Ladesäulenverordnung),
  • die komplexen Vorgaben des Mess- und Eichrechts,
  • die Datenschutz-, Strom- und Umsatzsteuerregelungen,
  • die THG-Quote,
  • das Klimaschutz- und das Carsharing-Gesetz sowie
  • bau- und straßenrechtliche Vorgaben (eingenommen Vorgaben für das autonome Fahren).

Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung sämtlicher für die Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur relevanten Rechtsvorschriften kompakt in einem Kommentar
  • praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich vertieft
  • bearbeitet von hochqualifizierten Expertinnen und Experten aus der Praxis

Zielgruppe
Für Ladepunktbetreiber und -hersteller, Energieversorgungsunternehmen und Automobilhersteller, Kommunen, Landes- und Bundesministerien sowie Rechtsanwaltskanzleien und sonstige Beratungsunternehmen.

Summary

Zum Werk
Mit diesem Kommentar zum Recht der Elektromobilität wird erstmals ein Werk auf dem Markt erscheinen, das eine Kommentierung sämtlicher für die Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur relevanten Rechtsvorschriften enthält.
Kommentiert werden:

  • die AFIR- und EU-Beihilfevorschriften,
  • die Vorgaben des Energiewirtschaftsrechts (einschließlich der Ladesäulenverordnung),
  • die komplexen Vorgaben des Mess- und Eichrechts,
  • die Datenschutz-, Strom- und Umsatzsteuerregelungen,
  • die THG-Quote,
  • das Klimaschutz- und das Carsharing-Gesetz sowie
  • bau- und straßenrechtliche Vorgaben (eingenommen Vorgaben für das autonome Fahren).

Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung sämtlicher für die Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur relevanten Rechtsvorschriften kompakt in einem Kommentar
  • praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich vertieft
  • bearbeitet von hochqualifizierten Expertinnen und Experten aus der Praxis

Zielgruppe
Für Ladepunktbetreiber und -hersteller, Energieversorgungsunternehmen und Automobilhersteller, Kommunen, Landes- und Bundesministerien sowie Rechtsanwaltskanzleien und sonstige Beratungsunternehmen.

Product details

Assisted by Christian Alexander Mayer (Editor), Christian Alexander Mayer u a (Editor), Katharina Boesche (Editor), Claus Fest (Editor), Christian Alexander Mayer (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.05.2025
 
EAN 9783406789380
ISBN 978-3-406-78938-0
No. of pages 1047
Dimensions 170 mm x 60 mm x 247 mm
Weight 1802 g
Illustrations mit Abbildungen
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Erneuerbare Energien, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, W-RSW_Rabatt, Elektromobilität, Klimaschutzgesetz, Ladeinfrastruktur, Ladesäule, Gebäudeelektromobilitätsinfrastrukturgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.