Fr. 58.50

Das Kreuz der spekulativen Erkenntnis. Auslegungen zu Franz von Baaders "Vorlesungen über religiöse Philosophie". Dritter Teil. Eine Einführung in die christliche Theosophie VI

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der dritte Teil des Werkes enthält Jörg Webers okkulte Theologie vom äonischen Untergang des göttlichen Logos im limbalen Unbewußtsein. Durch diese Grundlegung wird die Irrlehre des psychoanalytischen Menschheits-Projektes als Paradigma einer modernen Morphologie gegenoffenbarungsgeschichtlichen Denkens sichtbar, dessen Wille zur Macht in der Unerkennbarkeit des eigenen verdrängten Unbewußtseins seinen Ursprung hat.Die Kenosis ist Urereignis, aus dem das Wesen und die innere Struktur des Unbewußten hervorgehen und als daraus hervorgegangen geschaut werden können. Dieser Hervorgang und sein Erkanntsein durch die okkulte Wissenschaft bedeuten ein und dasselbe. Damit aber hängt an der okkulten Erkenntnisfunktion des Unbewußten die Offenbarung des äonischen Untergangs des Logos im existentialen Unbewußtseinsgrund der Gottheit »vor Grundlegung der Schöpfung«. Erst aufgrund der Äonenwanderung des Logos und vermittelt durch diese lässt sich die Genese des Unbewußtseins »bei Grundlegung der Schöpfung« in ihrer Tiefe und geheimen Bedeutung für die Gottebenbildlichkeit des Menschen überhaupt theologisch ermessen.

About the author










Jörg Weber (PhD, ThD) wurde 1956 in Erding geboren. Er studierte Philosophie, Geschichte und Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Im Jahr 1986 promovierte er zum Dr. phil. (Religionswissenschaft). Danach folgten Lehraufträge. 1996-2001 Studium der orthodoxen Theologie und schließlich Promotion zum Doktor der Theologie. Weber steht in der esoterischen Tradition des Christentums. Im Schaffen des Autors nehmen die Auslegungen zum theosophischen Werk Franz von Baaders eine herausragende Stellung ein. Sie sind von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der okkulten Bewußtseinslehre. Neben Baader sind die Denker des Deutschen Idealismus sowie die Heilige Schrift der Kabbala, der Sohar, zu nennen, die für die okkulte Theologie Webers von großem Einfluß sind.

Product details

Authors Jörg Weber
Publisher disserta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783959355902
ISBN 978-3-95935-590-2
No. of pages 372
Dimensions 155 mm x 21 mm x 220 mm
Weight 517 g
Illustrations 8 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.