Fr. 39.50

Abschied von Kohle und Auto? - Sozial-ökologische Transformationskonflikte um Energie und Mobilität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandeln sich die alten industriellen Klassenkämpfe in sozial-ökologische Transformationskonflikte. Letztere erfassen mehr und mehr die Kernbereiche auch des deutschen Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und der Umbrüche im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich die ökologische und die soziale Konfliktachse gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit kann rechtspopulistische Orientierungen verstärken. Neue Bündnisse von Klimabewegungen und Gewerkschaften streiten für Alternativen.

About the author

Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena. Madeleine Holzschuh, Dr. phil., Jakob Köster und Johanna Sittel sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter_innen.

Summary

Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandeln sich die alten industriellen Klassenkämpfe in sozial-ökologische Transformationskonflikte. Letztere erfassen mehr und mehr die Kernbereiche auch des deutschen Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und der Umbrüche im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich die ökologische und die soziale Konfliktachse gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit kann rechtspopulistische Orientierungen verstärken. Neue Bündnisse von Klimabewegungen und Gewerkschaften streiten für Alternativen.

Report

»Das vorliegende Buch bietet sich sowohl für GewerkschafterInnen als auch für umweltpolitisch Aktive als gewinnbringende Lektüre an, da es die Notwendigkeit einer raschen Bearbeitung des ökologischen Transformation betont, während es diese gleichzeitig und schonungslos als 'Gleichheits- und Gerechtigkeitsproblem' identifiziert.« Maren Hassan-Beik, Z. Zeitschrift für marxistische Erneuerung, 23.06.2021

Product details

Authors Antje Blöcker, Sophie Bose
Assisted by Klaus Dörre (Editor), Madeleine Holzschuh (Editor), Sittel Johanna (Editor), Jako Köster (Editor), Jakob Köster (Editor), Jakob Köster u a (Editor), Johanna Sittel (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783593516363
ISBN 978-3-593-51636-3
No. of pages 354
Dimensions 140 mm x 213 mm x 21 mm
Weight 450 g
Series Labour Studies
International Labour Studies
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Nachhaltigkeit, Arbeitssoziologie, Industriegesellschaft, Ökologie, Biosphäre, Programm, Automobilindustrie, Transformation, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Postwachstumsgesellschaft, Klassenkonflikt, Braunkohleausstieg, Transformationskonflikt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.