Fr. 35.50

Pianoforte - Der Roman des Klaviers im 19. Jahrhundert. Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Der Held dieses Romans ist das Klavier, das im 19. Jahrhundert Europa eroberte und von kühnen Pionieren bis in den Wilden Westen gebracht wurde. Dieter Hildebrandt beschreibt seinen Siegeszug und seine Niederlagen in den Salons und Konzertsälen. Beethoven mit seinem rabiaten Auftreten in der Aristokratie Wiens, Franz Liszt mit seinen Klavierschlachten, aber auch Robert Schumann und der scheue Chopin, der die Etüde in Paris salonfähig gemacht hat, treten in diesem Buch noch einmal auf - das heimliche Zentrum jedoch bildet immer das Klavier.

About the author

Dieter Hildebrandt, 1932 in Berlin geboren, lebt heute als freier Schriftsteller im Spessart.
Im Carl Hanser Verlag sind u.a. erschienen: Schillers erste Heldin. Das Leben der Christophine Reinwald, geb. Schiller (2009), Das Berliner Schloss. Preußens leere Mitte (2011) und Die Kunst, Küsse zu schreiben, Eine Geschichte des Liebesbriefes (2014) und Pinaoforte. Der Roman des Klaviers im 19. Jahrhundert. Roman (NA 2022).

Additional text

»Dieses Buch gehört zum Besten, was es in der Musikschriftstellerei überhaupt gibt.« Martin Ebel, Deutschlandradio, 30.03.08

Product details

Authors Dieter Hildebrandt
Publisher Hanser C.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.02.2022
 
EAN 9783446273061
ISBN 978-3-446-27306-1
No. of pages 400
Dimensions 127 mm x 207 mm x 23 mm
Weight 447 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Kulturgeschichte, Klavier, Musik, Pianoforte, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.