Fr. 88.00

Gesundheitsrisiken von weiblichen Slumbewohnern in der Stadt Vijayawada - Gesundheitszustand der Frauen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die übermäßige Anfälligkeit der armen Stadtbevölkerung und ihre Exposition gegenüber Krankheitserregern bedeutet, dass Infektionskrankheiten und Unterernährung in Slums schwerwiegende Gesundheitsprobleme darstellen. Sozioökonomisch Benachteiligte sind in der Regel sowohl physisch als auch wirtschaftlich anfälliger, was bei der Interpretation der umweltbedingten Gesundheitsunterschiede berücksichtigt werden muss. Da sie in höherem Maße schlechten sanitären Einrichtungen, überfüllten Wohnräumen, unzureichender Ernährung, sozialem Stress, Umweltschadstoffen und eingeschränktem Zugang zu medizinischer Versorgung ausgesetzt sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie krank werden und längere Zeit krank sind.Der Entbindungsort wird daher als weiteres Ergebnis modelliert, wobei der Lebensstandard als erklärender Faktor dient und andere soziale und demographische Variablen kontrolliert werden. Erstgeburten werden gesondert analysiert, da man davon ausgeht, dass sie sich von Geburten mit höherer Parität unterscheiden, da es in Maharashtra kulturell üblich ist, dass Mütter für die Geburt des ersten Kindes das Haus ihrer Eltern besuchen. Der Entbindungsort wird kategorisiert als eheliche Wohnung, andere Wohnung, staatliches Krankenhaus oder privates Krankenhaus.

About the author










Dr. B. Raveendra Naik (1981) (M.S.W, SET., Ph.D) is born in Piler Chittoor District, Andhra Pradesh, India. He obtained Ph.D in the Department of Population Studies and Social Work in 2012 from S.V. University, Tirupati. He worked as Assistant Professor in the Department of Social Work at Arba Minch University Ethiopia, Africa for couple of years

Product details

Authors B Raveendra Naik, B. Raveendra Naik
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786204347554
ISBN 9786204347554
No. of pages 128
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.