Fr. 33.90

Die Siegelmarke - Teil 1 - Geschichte, Gestaltung und Einordnung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Siegelmarken zum Verschließen von Postsendungen wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als Ersatz für den aufwändigen Siegellack eingeführt und waren eine technische Revolution. Millionen Siegelmarken wurden jährlich gedruckt, geprägt und auf Briefe geklebt. Im Deutschen Kaiserreich waren Siegelmarken so populär, dass diese nicht nur von sämtlichen staatlichen Institutionen, sondern auch von Firmen, Geschäftsleuten und sogar von Familien verwendet wurden. Die Zahl der einzelnen Gestaltungen liegt schätzungsweise bei weit über Einhunderttausend.Bis zum 1. Weltkrieg wurden Siegelmarken, wie auch Briefmarken, eifrig gesammelt und in Alben geklebt. Lange in Vergessenheit geraten erleben sie heute ein Comeback.Mit "Die Siegelmarke" liegt nun erstmals ein den aktuellen Wissensstand wiedergebendes Werk vor. Der interessierte Sammler erhält Einblick in die Geschichte der papierenen Siegelmarke, deren Gestaltung, Katalogisierung und Einordnung.

About the author










Christian Juch lebt und arbeitet in Franken. Als geborener Potsdamer verbrachte er seine Kindheit und Jugend in der Uckermark.
Das Sammeln von numismatischen und philatelistischen Gegenständen Brandenburg-Preußens und deren literarische Aufarbeitung ist für den Autor eine Brücke in die"alte" Heimat.

Product details

Authors Christian Juch
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783755795971
ISBN 978-3-7557-9597-1
No. of pages 106
Dimensions 153 mm x 216 mm x 10 mm
Weight 326 g
Illustrations 53 Farbabb.
Series Die Siegelmarke
Subject Guides > Hobby, home > Collecting, collectors' catalogues

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.