Fr. 31.50

Kompass DaF B1+ : Deutsch für Studium und Beruf : Kurs-und Ubungsbuch mit Audios und Videos - Telechargeables; B1

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Kompass DaF B1+


Deutsch für Studium und Beruf

Kompass DaF führt in drei bzw. fünf Bänden von B1+ bis C1 und eignet sich für alle studienvorbereitenden Sprachkurse und für allgemeine Sprachkurse.


  • Einzigartige Kombination aus Sprach- und Kompetenzvermittlung zum Aufbau der Studierfähigkeit und der Sprachverwendung im Beruf

  • Intensive Übungssequenzen zum praktischen Sprachhandeln (Mediation)

  • Abwechslungsreiche und aktuelle Landeskunde im Fokus

  • Motivierende Filme am Ende jeder Lektion

  • Tipps und Strategien für eine optimale Vorbereitung auf B2

About the author

Dozentin am Internationalen Studienzentrum der Universität Heidelberg, Referentin und Fachberaterin für Deutsch als Fremdsprache bei der Ernst Klett Sprachen GmbH, mehrjährige Erfahrung als DAAD-Lektorin an den Universitäten Exeter und Genua.Studium Deutsch als Fremdsprache (DaF)/Französistik (Universität Leipzig/Université de Metz); Lehramtsstudium Deutsch/Französisch (FU Berlin) & Referendariat.
Seit 1999 Tätigkeit als DaF-Dozentin im In- und Ausland und als Autorin (Entwicklung, Konzeption und Erstellung von Lehrwerken); seit 2019 Lehrerin für die Fächer Deutsch und Französisch an einem Berliner Gymnasium.Deutschlehrerin auf allen Sprachniveaus am Goethe-Institut Frankfurt, DaF-Unterricht auch im Ausland (Frankreich, China), Lehrerfortbildnerin im Erwachsenenbereich mit den Schwerpunkten Hörverstehen, Phonetik und Grammatik, Mitautorin von DaF-Lehrwerken und UnterrichtsmaterialienLangjährige Lehrtätigkeit (DaF) an den VHS Köln/Bonn und für Mitarbeiter im diplomatischen Dienst, Mitautor von verschiedenen DaF-Lehrwerken.Dozentin in studienvorbereitenden DaF-Kursen und in der Lehrerfortbildung, Konzeption von Curricula, Autorin zahlreicher DaF-Lehrwerke und didaktische Beraterin bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien in zahlreichen SprachenNach Lehramtsstudium, Promotion, Referendariat und Lehrtätigkeiten in Deutschland und Frankreich arbeite ich nunmehr seit vielen Jahren als Deutschlehrerin am Goethe-Institut Marokko. Dort bereite ich Studierende auf ein Studium an deutschen Hochschulen vor.

Die Arbeit als Lehrbuchautorin macht mir sehr viel Freude, weil sie mir die Möglichkeit gibt, Ideen aus meiner Unterrichtspraxis an andere Lehrende und Lernende weiterzugeben.Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache und Literatur an der Universität Tübingen, nebenberuflich Dozentin für akademisches Schreiben, Autorin bei mehreren DaF-Lehrwerken.Simone Weidinger ist langjährige Dozentin in studienvorbereitenden Deutschkursen, Prüferin (DSH) und Beurteilerin (TestDaF),
Testautorin für das TestDaF Institut, Online-Trainerin sowie Lehrwerksautorin.Während des Germanistikstudiums war ich mir sicher, später niemals im Klassenzimmer zu stehen. Kein Jahr später befand ich mich ebendort, als DAAD-Sprachassistent an der Uni Pune in Indien und fand heraus, dass Unterricht genau mein Ding war: Austausch, Wissensvermittlung, Begleitung von Lernprozessen, Zusammenarbeit mit Menschen …

Zurück in Deutschland kamen dann dutzende Fort- und Weiterbildungen in alle Himmelsrichtungen des DaF/DaZ-Spektrums hinzu, um dem guten Gefühl für den Unterricht Substanz zu verleihen. Mit der Zeit kristallisierte sich heraus, dass ich nicht nur gerne Fortbildungen besuche, sondern auch gerne leite. Dabei geht es mir vor allem darum, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer etwas für sich Passendes mitnimmt – frei nach dem Motto: Eine gute Fortbildung kann das Leben verändern!

Häufig kommt die Veränderung auch von außen – Stichwort Digitalisierung – sodass Angebote zum Thema digitale Kompetenz aktuell besonders gefragt sind. Ich sehe das als eine Herausforderung, die man langfristig denken darf.
Die Chancen, die ein technologisch gestützter Unterricht bietet, überwiegen: mehr individuelles Lernen, attraktiverer Materialeinsatz, kollaboratives Arbeiten, mehr Flexibilität und Transparenz uvm. Gerne unterstütze ich in meinen Workshops Kolleginnen und Kollegen, die sich mit der Umstellung schwertun oder nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Gerade, weil ich selbst vor einiger Zeit noch skeptisch gegenüber dem digitalen Mehrwert war.

Gedanken über den Wandel der Berufs- und Lebenswelt fließen auch in meine Arbeit als Lehrwerk-Autor ein. Obwohl der Markt vor DaF-Lehrwerken zu explodieren scheint, braucht es immer wieder neue. Denn Methoden, Technologien und vor allem Formen des Zusammenlebens ändern sich und wollen im Unterrichtsmaterial adäquat abgebildet werden. Oder wie es im Volksmund heißt: Nichts ist langweiliger als das Arbeitsblatt von gestern.

Abschließend stelle ich fest, dass Attraktivität und Anspruch der DaF/DaZ-Branche noch nie so nah beieinander lagen wie heute. Die Branche ist in Bewegung und extrem vielseitig geworden. Das reicht vom Unterricht im In- oder Ausland, von der Schule bis zur Hochschule, von analog in Präsenz bis zu digital aus der Distanz – oder ein Mix aus allem. In jedem Fall gilt es, das eigene Berufsprofil immer wieder zu definieren.

Product details

Authors Birgit Braun, Nadja Fügert, Friederike Jin, Friederike u a Jin, Klaus Mautsch, Ilse Sander, Nicole Schäfer, Daniela Schmeiser, Simone Weidinger, Andreas Wiebel
Publisher Klett
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2022
 
EAN 9783126700122
ISBN 978-3-12-670012-2
No. of pages 160
Weight 5180 g
Series Kompass DaF
Subject Education and learning > German as a second/foreign language

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.