Fr. 34.00

Die Schatten der Ahnen - Niedergang einer Schweizer Familiendynastie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Franziska Laur erzählt das Leben von vier Generationen einer Familiendynastie. Ihrer eigenen Familie, die ein Stück Schweizer Zeitgeschichte geprägt hat. Das Buch handelt von in Traditionen gefangenen Patriarchen und von in ihrer Verlorenheit einsamen Nachkommen. Von ihrem Urgrossvater Ernst Laur, dem «Bauerngeneral», der seine Männer in den Kampf gegen die streikenden Arbeiter sandte, ihrem Grossvater Rudolf «Ruedi» Laur-Belart, dem Hüter des Silberschatzes von Augusta Raurica, ihrem mit seinem Leben hadernden Vater Arnold Laur, der im Mittelpunkt dieser Familiengeschichte steht, und ihren beiden Brüdern, die in den 68er-Jahren zu politischen Ikonen wurden und dabei starben.Es ist eine nahezu «buddenbrooksche» Familiensaga, die durch ein Jahrhundert Schweizer Geschichte führt: vom Aufstieg der Bauern während des ersten Weltkriegs, von der Niederschlagung des Generalstreiks, über den Zweiten Weltkrieg, als General Guisan in Basel weilte und Bomben einschlugen, bis hin zum Aufkommen von Industrie und allgemeinem Wohlstand und dem Niedergang der Familie.

About the author

Franziska LaurGeb. 1956 in Brugg, Neue Sprach- und Handelsschule (NSH) in Basel. Nach längeren Auslandaufenthalten in London und Sardinien zurück nach Basel, freie Journalistin für «Weltwoche», «Aargauer Zeitung», «Basler Zeitung». Ab 1989 Regional-Berichterstatterin für die «Basler Zeitung», ab 2012 unter anderem Politberichterstattung aus dem Basler Grossen Rat. Seit 2020 im Halbruhestand, schreibt als freie Mitarbeiterin weiterhin für die «BaZ». Die fünffache Mutter lebt in Rheinfelden. «Die Schatten der Ahnen» ist ihr erstes Buch im Zytglogge Verlag.

Summary

Franziska Laur erzählt das Leben von vier Generationen einer Familiendynastie. Ihrer eigenen Familie, die ein Stück Schweizer Zeitgeschichte geprägt hat. Das Buch handelt von in Traditionen gefangenen Patriarchen und von in ihrer Verlorenheit einsamen Nachkommen. Von ihrem Urgrossvater Ernst Laur, dem «Bauerngeneral», der seine Männer in den Kampf gegen die streikenden Arbeiter sandte, ihrem Grossvater Rudolf «Ruedi» Laur-Belart, dem Hüter des Silberschatzes von Augusta Raurica, ihrem mit seinem Leben hadernden Vater Arnold Laur, der im Mittelpunkt dieser Familiengeschichte steht, und ihren beiden Brüdern, die in den 68er-Jahren zu politischen Ikonen wurden und dabei starben.
Es ist eine nahezu «buddenbrooksche» Familiensaga, die durch ein Jahrhundert Schweizer Geschichte führt: vom Aufstieg der Bauern während des ersten Weltkriegs, von der Niederschlagung des Generalstreiks, über den Zweiten Weltkrieg, als General Guisan in Basel weilte und Bomben einschlugen, bis hin zum Aufkommen von Industrie und allgemeinem Wohlstand und dem Niedergang der Familie.

Product details

Authors Franziska Laur
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783729650886
ISBN 978-3-7296-5088-6
No. of pages 375
Dimensions 135 mm x 36 mm x 214 mm
Weight 565 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Schweiz, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Familienleben, Familiensaga, Ernst Laur, Rudolf Laur, Arnold Laur, Ruedi Laur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.