Fr. 103.00

Landesdatenschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern - Handkommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Einhaltung der Datenschutzregeln stellt die öffentliche Verwaltung vor Herausforderungen. Der erste Kommentar zum Datenschutzgesetz in Mecklenburg-Vorpommern (HK-DSG M-V) liefert die notwendige Orientierung, indem er

  • die Bezüge zum Europarecht (DS-GVO und JI-RL) herstellt
  • das Verhältnis zum Bundesrecht (BDSG) klärt
  • eine präzise Erläuterung des Landesdatenschutzrechts bietet.Komplexe Problemlagen, die sich etwa durch die fortschreitende Digitalisierung stellen, werden aus erster Hand analysiert. Die hohe Expertise der Autorinnen und Autoren garantiert den Fokus auf praxisgerechte Lösungen. So ist der Kommentar das ideale Hilfsmittel für alle, die mit dem Landesdatenschutzrecht in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten.Wer vom Handkommentar profitiert:Universitäten, Kommunen, Gerichte, Anwält:innen, Unternehmen, Verbände sowie deren Datenschutz- und IT-Beauftragte.Hohe Expertise:Thomas Brückmann; RiBayVerfGH Prof. Dr. Dirk Heckmann; Justiziarin Lydia Kämpfe; Christian von Niessen; Constanze Oehlrich, MdL; René Weichelt und Susanne Wolters.
  • Summary

    Die Einhaltung der Datenschutzregeln stellt die öffentliche Verwaltung vor Herausforderungen. Der erste Kommentar zum Datenschutzgesetz in Mecklenburg-Vorpommern (HK-DSG M-V) liefert die notwendige Orientierung, indem er

    die Bezüge zum Europarecht (DS-GVO und JI-RL) herstellt
    das Verhältnis zum Bundesrecht (BDSG) klärt
    eine präzise Erläuterung des Landesdatenschutzrechts bietet.

    Komplexe Problemlagen, die sich etwa durch die fortschreitende Digitalisierung stellen, werden aus erster Hand analysiert. Die hohe Expertise der Autorinnen und Autoren garantiert den Fokus auf praxisgerechte Lösungen. So ist der Kommentar das ideale Hilfsmittel für alle, die mit dem Landesdatenschutzrecht in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten.

    Wer vom Handkommentar profitiert:
    Universitäten, Kommunen, Gerichte, Anwält:innen, Unternehmen, Verbände sowie deren Datenschutz- und IT-Beauftragte.

    Hohe Expertise:
    Thomas Brückmann; RiBayVerfGH Prof. Dr. Dirk Heckmann; Justiziarin Lydia Kämpfe; Christian von Niessen; Constanze Oehlrich, MdL; René Weichelt und Susanne Wolters.

    Product details

    Assisted by Lydia Kämpfe (Editor), Oehlrich (Editor), Constanze Oehlrich (Editor)
    Publisher Nomos
     
    Languages German
    Product format Hardback
    Released 06.09.2022
     
    EAN 9783848771851
    ISBN 978-3-8487-7185-1
    No. of pages 342
    Dimensions 132 mm x 29 mm x 210 mm
    Weight 505 g
    Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

    verarbeitung, NG-Rabatt, DS-GVO, Landesrecht, datenschutzgrundverordnung, personenbezogene Daten, Anwendungsvorrang, Landesvorschriften, freier Datenverkehr, Landesbeauftragte für den Datenschutz

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.