Fr. 34.50

Fälle zum Sachenrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Sachenrecht gilt als das schwerste zivilrechtliche Rechtsgebiet. Probleme bereitet vor allem die Umsetzung einer konkreten Rechtsfrage im Fall. Hier weist dieses Buch den richtigen Weg.17 exemplarische Klausuren erläutern die Problemstellungen, zeigen Musterlösungen auf und geben fallbezogene Hinweise. Darüber hinaus bietet der Band taktische Tipps, wie z.B.: Welche Punkte in der Klausur sind besonders fehlerträchtig, und wie lassen sich derartige Fehler vermeiden? Welche Querverweisungen sollten bekannt sein und gegebenenfalls kommentiert werden?Welches über das Gesetz hinausweisende positive Wissen ist unbedingt erforderlich? Welche Variationsmöglichkeiten eines Klausurstellers bieten sich bei bestimmten sachenrechtlichen Fallgestaltungen?Das Buch kombiniert kürzere und längere Übungsfälle. Es ist die ideale Ergänzung zu den Sachenrechtslehrbüchern von Prütting und Wellenhofer.Den Lösungen vorangestellt sind Gliederungen. Übersichten und Tabellen zeigen die Rechtsbeziehungen.Vorteile auf einen Blick

  • die aktuelle Rechtslage in Fällen
  • die Fälle orientieren sich an neuen Entwicklungen und Trends in der Staatsprüfung
  • didaktische und vertiefende Hinweise.
Zur NeuauflageBerücksichtigt ist der aktuelle Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Summary

Zum Werk
Das Sachenrecht gilt als das schwerste zivilrechtliche Rechtsgebiet. Probleme bereitet vor allem die Umsetzung einer konkreten Rechtsfrage im Fall. Hier weist dieses Buch den richtigen Weg.
17 exemplarische Klausuren erläutern die Problemstellungen, zeigen Musterlösungen auf und geben fallbezogene Hinweise. Darüber hinaus bietet der Band taktische Tipps, wie z.B.: Welche Punkte in der Klausur sind besonders fehlerträchtig, und wie lassen sich derartige Fehler vermeiden? Welche Querverweisungen sollten bekannt sein und gegebenenfalls kommentiert werden?
Welches über das Gesetz hinausweisende positive Wissen ist unbedingt erforderlich? Welche Variationsmöglichkeiten eines Klausurstellers bieten sich bei bestimmten sachenrechtlichen Fallgestaltungen?
Das Buch kombiniert kürzere und längere Übungsfälle. Es ist die ideale Ergänzung zu den Sachenrechtslehrbüchern von Prütting und Wellenhofer.
Den Lösungen vorangestellt sind Gliederungen. Übersichten und Tabellen zeigen die Rechtsbeziehungen.

Vorteile auf einen Blickdie aktuelle Rechtslage in Fällendie Fälle orientieren sich an neuen Entwicklungen und Trends in der Staatsprüfungdidaktische und vertiefende Hinweise.
Zur Neuauflage
Berücksichtigt ist der aktuelle Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Product details

Authors Jens Koch, Jens (Dr.) Koch, Martin Löhnig, Martin (Dr.) Löhnig
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.05.2022
 
EAN 9783406786396
ISBN 978-3-406-78639-6
No. of pages 218
Dimensions 177 mm x 13 mm x 243 mm
Weight 428 g
Series Juristische Fall-Lösungen
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Eigentümer, Besitz, Hypothek, W-RSW_Rabatt, Grundschuld, Wohnrecht, Sicherheiten, Besitzer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.