Fr. 65.00

Grundlegende Reformen für Personengesellschaften durch KöMoG und MoPeG - Auswirkungen auf Steuer- und Handelsrecht sowie Bilanzierung

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










KöMoG und MoPeG:
Änderungen kennen. Kompetent und rechtssicher beraten.

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat der Gesetzgeber
zum Ende der 19. Legislaturperiode zwei grundlegende Novellen für Personengesellschaften auf den Weg gebracht.

Das KöMoG mit seiner Kernnorm § 1a KStG sieht ein Optionsmodell für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Körperschaftsteuer vor. Damit wird seit dem 1.1.2022 erstmals die Schaffung eines hybriden Steuersubjekts möglich. Das bedeutet: Während für die Ertragsbesteuerung strikt zwischen der Gesellschafts- und der Gesellschafterebene zu differenzieren ist, kann es in Bezug auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer bei der transparenten Betrachtung bleiben. Zentrales Element des ebenfalls novellierten und ab 1.1.2024 geltenden MoPeG ist die Neuregelung des GbR-Rechts. Dabei wird die Rechtsfigur der Gesamthand aufgegeben, Personengesellschaften sollen jedoch nach wie vor als Mitunternehmerschaften besteuert werden. Neu eingeführt wird zudem ein besonderes Gesellschaftsregister, das insbesondere das Publizitätsdefizit der GbR im Grundstückverkehr beheben soll.

Der neu erschienene Band enthält eine Zusammenstellung aktualisierter Beiträge des NWB-Verlags sowie weiterer Fachaufsätze zu den beiden Gesetzes-Novellen und beleuchtet dabei die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Kompakt verdichtet, übersichtlich und verständlich. Ergänzend ist eine praxisnahe Online-Arbeitshilfe abrufbar.

Fazit: Ein unverzichtbarer Begleiter für Berater, die ihre Klienten bei der Umsetzung der Reformen kompetent und rechtssicher unterstützen möchten.

Inhalt:

Aktualisierte Zeitschriftenbeiträge.
Weitere zusätzliche Beiträge.
Arbeitshilfe.

Product details

Authors Mirko Wolfgang Brill, Thomas Carlé, Ralf Demuth, Ralf u Demuth, Claas Fuhrmann, Martin Kahsnitz, Klaus Korn, Sergej Müller, Martin Strahl, Martin (Dr.) Strahl
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.02.2022
 
No. of pages 221
Dimensions 165 mm x 238 mm x 17 mm
Weight 413 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.