Fr. 19.00

Freizeit, Risiko und Gesundheit, (Neuauflage 2022) - Arbeitsmaterialien für den allgemeinbildenden Unterricht in der Praktischen Ausbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das dritte Modul der fünfteiligen Reihe thematisiert das Freizeit- und Risikoverhalten, den Umgang mit der eigenen Gesundheit und Krankheitsanzeichen sowie das Verhalten in sozialen Netzwerken im Internet. Während der Ausbildung müssen die Lernenden lernen, sich ihre Zeit zwischen Arbeit, der Berufsschule, dem Lernen und ihrer Freizeit sinnvoll einzuteilen. Wir alle sind im Alltag in öffentlichen und privaten Räumen unterwegs. Aber es gibt Unterschiede, wie wir uns in diesen Räumen bewegen und verhalten. In den letzten Jahren sind die virtuellen Räume der sozialen Netzwerke immer wichtiger geworden.Erstmals liegt ein Lehrmittel vor, das auch spezifische Themen von Berufslernenden in der Praktischen Ausbildung behandelt.In dieser Reihe:- Modul 1 BERUFSLEHRE - EIN NEUSTART- Modul 2 GELD UND KAUF- Modul 3 FREIZEIT, RISIKO UND GESUNDHEIT- Modul 4 MEINE BERUFLICHE ZUKUNFT- Modul 5 LEBEN UND WOHNEN IN DER SCHWEIZ

Summary

Das dritte Modul der fünfteiligen Reihe thematisiert das Freizeit- und Risikoverhalten, den Umgang mit der eigenen Gesundheit und Krankheitsanzeichen sowie das Verhalten in sozialen Netzwerken im Internet. Während der Ausbildung müssen die Lernenden lernen, sich ihre Zeit zwischen Arbeit, der Berufsschule, dem Lernen und ihrer Freizeit sinnvoll einzuteilen. Wir alle sind im Alltag in öffentlichen und privaten Räumen unterwegs. Aber es gibt Unterschiede, wie wir uns in diesen Räumen bewegen und verhalten. In den letzten Jahren sind die virtuellen Räume der sozialen Netzwerke immer wichtiger geworden.

Erstmals liegt ein Lehrmittel vor, das auch spezifische Themen von Berufslernenden in der Praktischen Ausbildung behandelt.

In dieser Reihe:

- Modul 1 BERUFSLEHRE – EIN NEUSTART
- Modul 2 GELD UND KAUF
- Modul 3 FREIZEIT, RISIKO UND GESUNDHEIT
- Modul 4 MEINE BERUFLICHE ZUKUNFT
- Modul 5 LEBEN UND WOHNEN IN DER SCHWEIZ

Product details

Authors Ursula Hodel Geiger, Ma Rauh, Marc Rauh, Tanja Rüdisühli, Brigitte Steinhoff
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783035521313
ISBN 978-3-0-3552131-3
No. of pages 68
Dimensions 210 mm x 5 mm x 297 mm
Weight 250 g
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Gesundheit, Freizeit, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Kinder, Jugendliche und Bildung, Risiko, Unterrichtsmaterial, Arbeitsmaterialien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.