Fr. 27.90

Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch - Band 029: Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 29

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Liederkunde bietet hymnologisch und theologisch fundierte Kommentare zu Text und Musik von verschiedenen Liedern aus dem Evangelischen Gesangbuch.In Heft 29 werden diese Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch kommentiert:EG 199 Gott hat das erste WortEG 247 Herr, unser Gott, lass nicht zu Schanden werdenEG 291 Ich will dir danken, HerrEG 310 Meine Seele erhebt den HerrenEG 311 Abraham, Abraham, verlass dein LandEG 312 Kam einst zum Ufer EG 335 Ich will den Herrn loben allezeitEG 347 Ach bleib mit deiner GnadeEG 349 Ich freu mich in dem HerrenEG 352 Alles ist an Gottes SegenEG 363 Kommt her zu mir, spricht Gottes SohnEG 364 Was mein Gott will, gescheh allzeitEG 368 In allen meinen TatenEG 390 Erneure mich, o ewigs LichtEG 397 Herzlich lieb hab ich dich, o HerrEG 410 Christus, das Licht der WeltEG 430 Gib Frieden, Herr, gib FriedenEG 448 Lobet den Herren alle, die ihn ehren (Kanon)EG 449 Die güldne Sonne, voll Freud und WonneEG 466 Segne, Herr, was deine HandEG 474 Mit meinem Gott geh ich zur RuhEG 488 Bleib bei mir, Herr! Der Abend bricht herein

About the author

Dr. theol. Ilsabe Alpermann ist Studienleiterin für Gottesdienst im Amt für kirchliche Dienste (AKD).Dr. Alexander Bitzel ist Gemeindepfarrer in Frankfurt.Dr. Martin Evang ist Theologischer Referent der Union Evangelischer Kirchen in der EKD.Bernhard Leube ist Pfarrer im Amt für Kirchenmusik beim Oberkirchenrat der Ev. Landeskirche in Württemberg in Stuttgart und Dozent für Liturgik, Hymnologie, liturgisches Singen und theologische Grundlagen an der Hochschule für Kirchenmusik, Tübingen.Dr. theol. Andreas Marti ist Titularprofessor für Kirchenmusik an der Universität Bern. Er ist außerdem Organist und Kirchenchorleiter in Köniz nahe Bern.Dr. Christiane Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Gesangbucharchiv an der Universität Mainz.Johannes Schilling ist Professor im Ruhestand für Kirchengeschichte an der Universität Kiel.Thomas Schmidt ist Kirchenmusikdirektor und Kantor an der Marktkirche in Neuwied und Kreiskantor des Kirchenkreises Wied.Dr. Joachim Stalmann ist em. Professor und war mehrere Jahrzehnte Vorsitzender des Musikausschusses der Liturgischen Konferenz Deutschlands.Daniela Wissemann-Garbe ist Musikwissenschaftlerin und Hymnologin. Seit 2017 ist sie im Vorstand der IAH (Internationale Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie e.V.).Dr. Martin Evang ist Theologischer Referent der Union Evangelischer Kirchen in der EKD.Dr. theol. Ilsabe Alpermann ist Studienleiterin für Gottesdienst im Amt für kirchliche Dienste (AKD).

Summary

Die Liederkunde bietet hymnologisch und theologisch fundierte Kommentare zu Text und Musik von verschiedenen Liedern aus dem Evangelischen Gesangbuch.

In Heft 29 werden diese Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch kommentiert:
EG 199 Gott hat das erste Wort
EG 247 Herr, unser Gott, lass nicht zu Schanden werden
EG 291 Ich will dir danken, Herr
EG 310 Meine Seele erhebt den Herren
EG 311 Abraham, Abraham, verlass dein Land
EG 312 Kam einst zum Ufer
EG 335 Ich will den Herrn loben allezeit
EG 347 Ach bleib mit deiner Gnade
EG 349 Ich freu mich in dem Herren
EG 352 Alles ist an Gottes Segen
EG 363 Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn
EG 364 Was mein Gott will, gescheh allzeit
EG 368 In allen meinen Taten
EG 390 Erneure mich, o ewigs Licht
EG 397 Herzlich lieb hab ich dich, o Herr
EG 410 Christus, das Licht der Welt
EG 430 Gib Frieden, Herr, gib Frieden
EG 448 Lobet den Herren alle, die ihn ehren (Kanon)
EG 449 Die güldne Sonne, voll Freud und Wonne
EG 466 Segne, Herr, was deine Hand
EG 474 Mit meinem Gott geh ich zur Ruh
EG 488 Bleib bei mir, Herr! Der Abend bricht herein

Foreword

In Heft 29 werden diese Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch kommentiert: EG 199 Gott hat das erste Wort, EG 247 Herr, unser Gott, lass nicht zu Schanden werden, EG 291 Ich will dir danken, Herr, EG 310 Meine Seele erhebt den Herren, EG 311 Abraham, Abraham, verlass dein Land, EG 312 Kam einst zum Ufer, EG 335 Ich will den Herrn loben allezeit, EG 347 Ach bleib mit deiner Gnade, EG 349 Ich freu mich in dem Herren, EG 352 Alles ist an Gottes Segen, EG 363 Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn, EG 364 Was mein Gott will, gescheh allzeit, EG 368 In allen meinen Taten, EG 390 Erneure mich, o ewigs Licht, EG 397 Herzlich lieb hab ich dich, o Herr, EG 410 Christus, das Licht der Welt, EG 430 Gib Frieden, Herr, gib Frieden, EG 448 Lobet den Herren alle, die ihn ehren (Kanon), EG 449 Die güldne Sonne, voll Freud und Wonne, EG 466 Segne, Herr, was deine Hand, EG 474 Mit meinem Gott geh ich zur Ruh, EG 488 Bleib bei mir, Herr! Der Abend bricht herein.

Product details

Authors Ilsabe Alpermann, Alexander Bitzel, Mar Evang
Assisted by Alpermann (Editor), Ilsabe Alpermann (Editor), Martin Evang (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2022
 
EAN 9783525503591
ISBN 978-3-525-50359-1
No. of pages 96
Dimensions 168 mm x 4 mm x 240 mm
Weight 205 g
Illustrations mit einem Notenbeispiel
Set Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch
Series Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch
Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch 29
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Kirchenmusik, Verstehen, Hymnologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.