Read more
Ein grundlegendes Problem, das sich in Zukunft bei drahtlosen Systemen stellt, ist die Frage, wo geeignete Frequenzbänder zu finden sind, um die Nachfrage nach künftigen Diensten zu befriedigen. Obwohl alle Funkspektren verschiedenen Diensten, Anwendungen und Nutzern zugewiesen sind, zeigt die Beobachtung, dass die Nutzung des Spektrums tatsächlich recht gering ist. Um dieses Problem zu überwinden und die Frequenznutzung zu verbessern, wurde das Konzept des kognitiven Radios entwickelt. Es gibt mehrere kritische Eigenschaften, die ein idealer Algorithmus für Spectrum Sensing in der praktischen Umsetzung besitzen sollte, wie z. B. Stabilität und Einheitlichkeit. Dieses Buch enthält einen vollständigen Implementierungsleitfaden für die Energie-, Eigenwert- und Kompressionsmessung für kognitive Funknetzwerke auf einer softwaredefinierten Funkplattform (NI USRP RIO).
About the author
Dr. Abhishek Kumar arbeitet als Assistenzprofessor am Bharat Institute of Engineering and Technology, Hyderabad, Indien, bevor er zum BIET Hyderabad kam. Er hat am National Institute of Technology Patna promoviert. Im Juli 2020 erhielt er den hoch angesehenen Preis für junge Wissenschaftler von IEEE, URSI GASS, Rom, Italien.