Fr. 35.50

Werte ohne Gott - Von den "weltlichen Schulen" der Weimarer Republik zur Wertebildung heute

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die historischen Beiträge des Bandes beleuchten Aspekte aus der Geschichte der freigeistigen Bewegung und untersuchen die Innovation der "weltlichen Schulen" in den 1920er Jahren in Deutschland. In Hinsicht auf Methodik, Didaktik und Lehrinhalte werden Verbindungen deutlich zu wertebildenden Fächern heute. Die erziehungswissenschaftlichen und pädagogisch-praktischen Beiträge thematisieren die Potenziale und Grenzen von Wertebildung und stellen einzelne Fächer aus Grundschule und Sekundarstufe 1 vor.

Summary

Die historischen Beiträge des Bandes beleuchten Aspekte aus der Geschichte der freigeistigen Bewegung und untersuchen die Innovation der „weltlichen Schulen“ in den 1920er Jahren in Deutschland. In Hinsicht auf Methodik, Didaktik und Lehrinhalte werden Verbindungen deutlich zu wertebildenden Fächern heute. Die erziehungswissenschaftlichen und pädagogisch-praktischen Beiträge thematisieren die Potenziale und Grenzen von Wertebildung und stellen einzelne Fächer aus Grundschule und Sekundarstufe 1 vor.

Product details

Assisted by Ralf Schöppner (Editor)
Publisher Alibri
 
Languages German
Product format Book
Released 01.08.2022
 
EAN 9783865693662
ISBN 978-3-86569-366-2
No. of pages 315
Dimensions 135 mm x 20 mm x 205 mm
Weight 418 g
Illustrations 5 Abb.
Series Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Deutschland
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Pädagogik, Werte, Weltliche Schule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.