Fr. 29.00

A Home for Advan FC - Handbook for a Madagascan Building with Global Adaptability

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der neue Treffpunkt des Fussballclubs von Advan im abgelegenen Bergland Madagaskars ist ein gelungenes Beispiel einer Entwicklungszusammenarbeit, deren pragmatischer Ansatz die Selbstermächtigung der lokalen Bevölkerung zum Ziel hatte. Ausgehend von einer Initiative des Zürcher Gastronomen Viktor Bänziger in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten des FC Advan, Titus Solohery Andriamananjara, entstand ein kultureller Treffpunkt, der den Kindern sowohl Platz zum Fussballspielen bietet als auch Zugang zu minimaler Schulbildung und Raum für gemeinsame Mahlzeiten schafft. Die Zürcher Architektin Nele Dechmann hat für den Bau eine einfache architektonische Sprache entwickelt, die sich am lokalen Gebäudetyp orientiert und auf dem lokalen Bauwissen und den Materialien der Umgebung basiert. Ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtkonzepts ist eine planerische Anleitung mit axonometrischen Zeichnungen - ein Handbuch für den Bau, der viele Entscheidungen und Verantwortlichkeiten der Gemeinschaft vor Ort überliess und dennoch zu einem stimmigen Gesamtwerk führte.
Dieses englischsprachige Buch dokumentiert die Architektur des Zentrums für den FC Advan und dessen Bauprozess in all seinen Facetten anhand zahlreicher Fotos und Pläne. Es erzählt aber auch die Geschichte eines aussergewöhnlichen partizipativen Projekts von Menschen mit sehr unterschiedlichen kulturellen und sozioökonomischen Hintergründen. Es stellt ein potenziell universelles Nutzungsmodell vor, in dem der kontinuierliche Wissensaustausch zwischen den Projektbeteiligten eine inspirierende Alternative zu herkömmlichen internationalen Kooperationen darstellt.

About the author

Nele Dechmann
lebt und arbeitet in Zürich als Architektin mit einem Praxis- und Forschungsschwerpunkt auf innovativen Wohnbauten. Daneben ist sie auch als Autorin und Kuratorin an der Schnittstelle von Kunst und Architektur tätig.

Atlas Studio
wurde 2011 von Martin Andereggen, Claudio Gasser und Jonas Wandeler gegründet. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Grafikdesigner liegt im Bereich Kunst, Kultur und Architektur. Daneben unterrichtet das Kollektiv regelmässig an diversen Kunsthochschulen in der Schweiz und im Ausland. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Swiss Design Award und dem Preis des internationalen Wettbewerbs Die Schönsten Bücher aus aller Welt.

Summary

Manual for collaborative development-aid and self-empowerment in construction

Product details

Authors Tom Emerson, Silvan Lerch
Assisted by Atlas Studio (Editor), Nele Dechmann (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 02.06.2022
 
EAN 9783038602699
ISBN 978-3-0-3860269-9
No. of pages 72
Dimensions 201 mm x 5 mm x 280 mm
Weight 243 g
Illustrations 43 farbige und 20 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Schule, Fussball, Unterricht, Architektur, Partizipation, Madagaskar, Empowerment, entdecken, Participation, Hilfe zur Selbsthilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Wissensaustausch, Bauprojekt, auseinandersetzen, Nele Dechmann, Advan, Advan FC, Silvan Lerch, Tom Emerson, development cooperation, Exchange of knowledge, Helping people help themselves, Building project

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.