Fr. 72.00

Klauselgestaltungen in Römischen Testamenten - Akten einer Internationalen Tagung zum Römischen Testamentsrecht (6.-7. November 2020, Wien/online)

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Testament stellte den wohl wichtigsten Rechtsakt im Leben eines römischen Bürgers dar. Diese zentrale Bedeutung des Testaments für die antike römische Gesellschaft ist nicht nur aufgrund der literarischen Überlieferung erschließbar, sondern wird vor allem auch durch die eindrucksvolle Masse an Rechtstexten zu diesem Thema belegt. Das kunstvolle Regelungsgeflecht, welches gewährleisten sollte, dass der «letzte Wille» Wirksamkeit erlangte, sowie die Frage, wie die Grundsätze des Testamentsrechts praktischen Niederschlag in den überlieferten Dokumenten fand, war Gegenstand einer internationalen Tagung im November 2020. Die Schriftfassungen der Beiträge von führenden Experten aus Deutschland, Italien, Ungarn und der Schweiz sind im vorliegenden Band versammelt.

List of contents

Gesetzessprache und Erbeinsetzung. Der Ausdruck der Gesetzeswirkung als Schlüssel zum Wortformalismus der heredis institutio (Martin Avenarius) - Zum Testament der Iunia Libertas aus Ostia (AE 1940, 94) (Ulrike Babusiaux) - Vermächtnisaussetzung, Bestattungsprivileg und actio utilis. Bemerkungen zu Scaev. 2 quaest. D. 11.7.46 (Christian Baldus) - Kaiserliche Rechtspflege und provinziale Praxis. Überlegungen zu C. 3,42,8 pr.-1 (Éva Jakab) - Die hoc-amplius-Klausel bei der Pupillarsubstitution: Zum Verhältnis von Vermächtnissen im väterlichen Testament und im Pupillartestament (Sebastian Lohsse) - Dal testamento di Pomponius Maximus: prospettive del diritto ereditario tardo antico (Carla Masi Doria) - Das Römische Familienfideikommiss (Thomas Rüfner) - Umgehungsstrategien zur lex Voconia (Dietmar Schanbacher)

About the author










Lisa Isola war nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften zunächst Universitätsassistentin an der Universität Wien (prae-doc) sowie an der Johannes Kepler Universität Linz (post-doc) und leitet aktuell im Rahmen des Hertha-Firnberg-Exzellenzprogramm des FWF ein Forschungsprojekt zum römischen Testamentsrecht an der Universität Wien.


Product details

Assisted by Benke (Editor), Nikolaus Benke (Editor), Lisa Isola (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.12.2021
 
EAN 9783631856901
ISBN 978-3-631-85690-1
No. of pages 222
Dimensions 165 mm x 19 mm x 235 mm
Weight 414 g
Series Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft. Viennese Studies in History, Law and Society
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.