Fr. 32.90

Wie wir die nächste Pandemie verhindern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie die Welt sich vorbereiten kann
Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht überstanden. Doch während Regierungen auf der ganzen Welt noch versuchen, sie unter Kontrolle zu bringen, wird bereits diskutiert, wie es weitergehen kann und was als nächstes passieren sollte. Wie können wir verhindern, dass eine weitere Pandemie Millionen von Menschen tötet und der Weltwirtschaft verheerende Schäden zufügt? Können wir das überhaupt schaffen?
Bill Gates glaubt, dass das möglich ist, und er legt in seinem zuversichtlichen Buch klar und überzeugend dar, was die Welt von der COVID-19-Pandemie lernen sollte. Er erklärt die Wissenschaft hinter der Pandemiebekämpfung und liefert Vorschläge, was wir alle tun können, um solch eine weitere Katastrophe zu verhindern. Angesichts des weltweiten Erfolgs von »Wie wir die Klimakatastrophe verhindern« (das auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand) wird Gates mehr denn je für seinen Beitrag zur Lösung der größten Herausforderungen der Welt respektiert.

About the author

BILL GATES ist Technologe, Wirtschaftsführer und Philanthrop. Im Jahr 1975 gründete er zusammen mit seinem Jugendfreund Paul Allen Microsoft; heute ist er Mitvorsitzender der Bill & Melinda Gates Foundation. Er beschäftigt er sich mit globaler Gesundheitsvorsorge und dem Klimawandel und rief Breakthrough Energy ins Leben, eine Initiative zur Kommerzialisierung von sauberer Energie und anderen klimarelevanten Technologien. Er hat drei Kinder.

Summary

Wie die Welt sich vorbereiten kann
Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht überstanden. Doch während Regierungen auf der ganzen Welt noch versuchen, sie unter Kontrolle zu bringen, wird bereits diskutiert, wie es weitergehen kann und was als nächstes passieren sollte. Wie können wir verhindern, dass eine weitere Pandemie Millionen von Menschen tötet und der Weltwirtschaft verheerende Schäden zufügt? Können wir das überhaupt schaffen?
Bill Gates glaubt, dass das möglich ist, und er legt in seinem zuversichtlichen Buch klar und überzeugend dar, was die Welt von der COVID-19-Pandemie lernen sollte. Er erklärt die Wissenschaft hinter der Pandemiebekämpfung und liefert Vorschläge, was wir alle tun können, um solch eine weitere Katastrophe zu verhindern. Angesichts des weltweiten Erfolgs von »Wie wir die Klimakatastrophe verhindern« (das auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand) wird Gates mehr denn je für seinen Beitrag zur Lösung der größten Herausforderungen der Welt respektiert.

Foreword

Wie die Welt sich vorbereiten kann

Additional text

»Das Buch gibt verständliche Erklärungen und ist zügig erzählt.«

Report

»Ein politisch-aufklärerisches, intelligentes Sachbuch, bei dem man viele innovative Ansätze zur Pandemiebekämpfung mitnehmen kann.« zeitstilbloggerin 20220705

Product details

Authors Bill Gates
Assisted by Karlheinz Dürr (Translation), Ursula Held (Translation), Karsten Petersen (Translation), Cornelia Stoll (Translation)
Publisher Piper
 
Original title How To Prevent the Next Pandemic
Languages German
Product format Hardback
Released 03.05.2022
 
EAN 9783492071703
ISBN 978-3-492-07170-3
No. of pages 336
Dimensions 158 mm x 46 mm x 222 mm
Weight 668 g
Illustrations Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Gesundheit, Wissenschaft, Impfung, Prävention, Virologie, Gesundheitsvorsorge, Epidemie, Immunsystem, Ratgeber Gesundheit, Virus, Immunologie, MEDICAL / General, Public Health und Präventivmedizin, Coronavirus, Pandemie, MEDICAL / Public Health, WHO, Covid-19, Impfstoff, Endemie, Christian Drosten, Corona-Pandemie, COVID, covid19, Hendrik Streeck, Impfen ja nein, Infektions-Risiko, Gates-Foundation, Impfkampagne, Impfdurchburch, pandemisches Geschehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.