Fr. 49.00

Zürich Nord - Vom Dorf zur Global City

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dienstleistungszentren, innovative Wohnsiedlungen, Hochschulanlagen: Heute ist Zürich Nord der dynamischste Teil der grössten Schweizer Stadt. Doch das war nicht immer so - das Gebiet war lange ländlich geprägt. Erst die Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr ermöglichte den Wandel hin zu einem globalen Wirtschaftsstandort. Anhand der drei Stadtteile Neu-Oerlikon, Leutschenbach und Glattpark wird dieser Wandel sichtbar gemacht. Jeder von ihnen brachte im Hinblick auf Eigentümerstrukturen, Absichten und Ziele eigene Voraussetzungen mit, auf die Planungen und Nutzungen mit unterschiedlichen Konzepten reagierten.
Dieses Buch ist ein Kaleidoskop aus Text und Bild: Drei Dutzend Autorinnen und Autoren beleuchten in kurzen Kapiteln Voraussetzungen und Motoren der Entwicklung von Zürich Nord und zeigen konkrete Lösungsvorschläge für die urbanen Herausforderungen auf. Dabei können die drei Musterfälle als paradigmatisch für aktuelle Fragen heutiger Stadtentwicklung gelten. Neben Architekten, Planerinnen, Mitgliedern der Stadtregierung und Verkehrsfachleuten kommen auch Anwohner, Politiker und CEOs internationaler Firmen zu Wort. Diese Vielzahl von Perspektiven lässt ein lebendiges Bild dieser Stadtquartiere und ihres Wandels entstehen.

About the author

Christoph Ackeret
ist Architekt und hat in leitender Stellung bei Entwicklung und Realisierung von städtebaulich integrierten Grossprojekten und Projekten mit Wohneigentum im Grossraum Zürich mitgewirkt.

Gerhard Mack
war 2002–2021 Redaktor für Kunst und Architektur bei der NZZ am Sonntag und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter Monografien über Herzog & de Meuron und den Bildhauer Hans Josephsohn.

Peter Noser
war stellvertretender Direktor im Amt für Städtebau der Stadt Zürich.

Summary

Dienstleistungszentren, innovative Wohnsiedlungen, Hochschulanlagen: Heute ist Zürich Nord der dynamischste Teil der grössten Schweizer Stadt. Doch das war nicht immer so – das Gebiet war lange ländlich geprägt. Erst die Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr ermöglichte den Wandel hin zu einem globalen Wirtschaftsstandort. Anhand der drei Stadtteile Neu-Oerlikon, Leutschenbach und Glattpark wird dieser Wandel sichtbar gemacht. Jeder von ihnen brachte im Hinblick auf Eigentümerstrukturen, Absichten und Ziele eigene Voraussetzungen mit, auf die Planungen und Nutzungen mit unterschiedlichen Konzepten reagierten.
Dieses Buch ist ein Kaleidoskop aus Text und Bild: Drei Dutzend Autorinnen und Autoren beleuchten in kurzen Kapiteln Voraussetzungen und Motoren der Entwicklung von Zürich Nord und zeigen konkrete Lösungsvorschläge für die urbanen Herausforderungen auf. Dabei können die drei Musterfälle als paradigmatisch für aktuelle Fragen heutiger Stadtentwicklung gelten. Neben Architekten, Planerinnen, Mitgliedern der Stadtregierung und Verkehrsfachleuten kommen auch Anwohner, Politiker und CEOs internationaler Firmen zu Wort. Diese Vielzahl von Perspektiven lässt ein lebendiges Bild dieser Stadtquartiere und ihres Wandels entstehen.

Additional text


«Mit einer gesunden Distanz blickt das Buch zurück auf die Entwicklung der vergangenen 30 Jahre.»
Hochparterre 

Report

«Mit einer gesunden Distanz blickt das Buch zurück auf die Entwicklung der vergangenen 30 Jahre.» Hochparterre

Product details

Assisted by Christoph Ackeret (Editor), Gerhard Mack (Editor), Peter Noser (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2022
 
EAN 9783039420902
ISBN 978-3-0-3942090-2
No. of pages 180
Dimensions 221 mm x 15 mm x 287 mm
Weight 745 g
Illustrations 128 farbige und 128 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Städtebau, Stadtplanung, Architektur, Dorf, Verstehen, Swissness, Oerlikon, Stadtplanung und Architektur, Stadtentwicklung, Zürich, Zürich-Nord, Städteplanung, auseinandersetzen, Global City, Leutschenbach, Urban Design, Neu-Oerlikon, Glattpark

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.