Fr. 173.00

Die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit mittels Algorithmen - Zugleich ein rechtswissenschaftlicher Beitrag zum Verständnis von Prognosen und künstlicher Intelligenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Selbst nach verschiedenen höchstrichterlichen Entscheidungen zum Begriff der Zahlungsunfähigkeit nach
17 InsO bleibt die Prüfungsmethode noch unklar. Dies gilt ebenso für die Justiziabilität betriebswirtschaftlicher Prognosen. Die Arbeit untersucht, ob und innerhalb welcher Grenzen die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit durch eine digitale Auswertung der Buchhaltungsdaten erfolgen kann. Weiterhin wird beleuchtet, inwieweit kurz- und mittelfristige Planungen durch quantitative Prognosemodelle ausgefüllt werden können. Dabei werden sowohl statistische Verfahren als auch Ansätze aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz beschrieben.

Product details

Authors Thomas C Fallak, Thomas C. Fallak
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.01.2022
 
EAN 9783848784363
ISBN 978-3-8487-8436-3
No. of pages 511
Dimensions 155 mm x 29 mm x 233 mm
Weight 736 g
Series Schriften zur Rechtstatsachenforschung
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Statistik, Informatik, NG-Rabatt, Prognosen, Insolvenzrecht, Zahlungsunfähigkeit, Legal Tech, Legal Technology, Rechtstechnologie, Rechtsempirik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.