Fr. 17.50

Gut aufgehoben in der Kita: Arbeitsbögen zur Sicherung der pädagogischen Qualität [10 Bögen]

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Arbeitsbögen sind Werkzeuge zum Buch "Gut aufgehoben in der Kita - Zur Praxis einer professionellen Ethik", in dem Hans-Joachim Laewen und Beate Andres auf Risiken für die Kinder durch überfordernde Stressbelastungen aufmerksam machen, die mit Mängeln in der Qualität der Betreuung zusammenhängen. Sie fordern zur Entwicklung einer professionellen Ethik im Bereich der Frühpädagogik auf und bieten konkrete Vorschläge an, wie die Lage der Kinder verbessert werden kann. 
Die Arbeitsbögen unterstützen pädagogische Fachkräfte dabei, die täglichen Praxis zu analysieren und gegebenenfalls zu verändern. Reflektiert werden u.a. die Kommunikation im Team, die Arbeitsatmosphäre, eigene Haltungen zur pädagogischen Aufgabe und damit verbundenen Erwartungen. Vor dem Hintergrund der Informationen und Argumente des Buches zeigen die Arbeitsblätter einen möglichen Weg in eine ethisch verantwortbare Praxis der frühen Tagesbetreuung von Kindern auf.

About the author

Diplom-Soziologe, Mitbegründer des außeruniversitären Forschungsinstituts infans, Mitarbeit bei der Entwicklung des infans-Konzeptes und seine Erprobung in der Praxis
Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin, Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich Krippe und Tagespflege, Gründungsmitglied und wissenschaftliche Mitarbeiterin von infans.

Summary

Die Arbeitsbögen sind Werkzeuge zum Buch „Gut aufgehoben in der Kita – Zur Praxis einer professionellen Ethik“, in dem Hans-Joachim Laewen und Beate Andres auf Risiken für die Kinder durch überfordernde Stressbelastungen aufmerksam machen, die mit Mängeln in der Qualität der Betreuung zusammenhängen. Sie fordern zur Entwicklung einer professionellen Ethik im Bereich der Frühpädagogik auf und bieten konkrete Vorschläge an, wie die Lage der Kinder verbessert werden kann. 
Die Arbeitsbögen unterstützen pädagogische Fachkräfte dabei, die täglichen Praxis zu analysieren und gegebenenfalls zu verändern. Reflektiert werden u.a. die Kommunikation im Team, die Arbeitsatmosphäre, eigene Haltungen zur pädagogischen Aufgabe und damit verbundenen Erwartungen. Vor dem Hintergrund der Informationen und Argumente des Buches zeigen die Arbeitsblätter einen möglichen Weg in eine ethisch verantwortbare Praxis der frühen Tagesbetreuung von Kindern auf.

Foreword

Auf dem Weg zu einer ethischen Pädagogik

Product details

Authors Beate Andres, Hans-Joachi Laewen, Hans-Joachim Laewen
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.01.2022
 
EAN 9783451397608
ISBN 978-3-451-39760-8
No. of pages 12
Dimensions 215 mm x 20 mm x 298 mm
Weight 670 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Verstehen, Kita, für die Vorschule, In Bezug auf die frühe Kindheit, Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen, Kindeswohl, Krippe, Frühkindliche Pflege & Bildung, Kindeswohlgefährdung, Kita-Konzeption, U3, pädagogische Fachkraft, Infans-Konzept, Infans

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.