Fr. 107.00

Hieronymus' Witwenbüchlein für Salvina (epist. 79) - Text, Übersetzung, Einführung und Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was schreibt man einer trauernden, kaiserlichen Witwe? Wie macht man ihr ein asketisches Leben schmackhaft und bringt sie dazu, obwohl man sie persönlich nicht kennt, mit einem Freundschaft zu schließen? Derartige Fragen dürfte sich Hieronymus gestellt haben, als er sich ca. im Jahre 399 brieflich an die Dame Salvina wandte. Diese kunstvoll gestaltete Epistel nimmt Philip Polcar in ihren Details und großen argumentativen Linien in den Blick. Sie ist ein Kleinod der spätantiken Konsolationsliteratur und gleichzeitig ein Werbetraktat für eine lebenslange Keuschheit. Die individuellen Trostgedanken und Ratschläge entpuppen sich als Zugang zur asketischen Frömmigkeit und zur Kommunikation unter Gebildeten in der christlich werdenden Spätantike.

List of contents

Epistolographie - Text und Übersetzung - Die Adressatin: Herkunft, Leben, Wirken - Gildo - Taxonomie und epist. 79 - Der Brief Anfrage nach amicitia und finanzieller Unterstützung - Datierung des Briefes - Hieronymus' Witwentrilogie - Kommentar

About the author










Philip Polcar studierte Latein, Englisch und Geschichte ¿ später auch Gräzistik ¿ und wurde mit vorliegender Arbeit im Fach Latinistik an der Universität Konstanz promoviert. Er war Assistent am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien. In Folge lehrte er dort Latein und war später als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Projekten The Cult of Saints in Late Antiquity (Universität Warschau) und Der apokryphe Sonntag in der Spätantike und im frühen Mittelalter (Universität Wien) sowie am CSEL (Universität Salzburg) tätig. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der patristischen Literatur mit Blick auf Rhetorik, Reichtum, Macht und kirchliche Autorität.

Product details

Authors Philip Polcar
Assisted by Peter Gemeinhardt (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783631860489
ISBN 978-3-631-86048-9
No. of pages 376
Dimensions 152 mm x 29 mm x 229 mm
Weight 619 g
Illustrations 4 Abb.
Series Early Christianity in the Context of Antiquity
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.