Fr. 37.50

Gertrud Schwyzer - Hoch begabt und schizophren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Welt der Außenseiterkunst nimmt die Zürcher Künstlerin Gertrud Schwyzer (1896-1970) eine Alleinstellung ein. Die in München akademisch ausgebildete Kunstmalerin ist heute bekannt für ihre schwebend leichten Zeichnungen und betörend realistisch-bunten Aquarelle, die in vier Jahrzehnten Unterbringung in einer Heilanstalt entstanden sind.

Gertrud Schwyzer bewahrte sich trotz schwerer Schizophrenie ein Leben lang die gestalterische Kraft ihrer Kunst. Aufgrund ihres ungebrochen kreativen Wirkens in der Isolation einer Heilanstalt gilt die Malerin in Kunstwissenschaft und Psychiatrie als Phänomen. Der Einfluss der klassischen Ausbildung auf ihr Gesamtwerk erfordert ein neues Nachdenken über die etablierten Kategorisierungen der Kunst von Außenseitern. Schwyzers Kunst sprengt diesen Rahmen und erscheint mit diesem Band in einem neuen Licht.

Product details

Assisted by Johanna Schwyzer-Karl (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783777438375
ISBN 978-3-7774-3837-5
No. of pages 160
Dimensions 222 mm x 18 mm x 252 mm
Weight 826 g
Illustrations 105 Abbildungen in Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Zeichnung, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Switzerland, Painting, Art 20th Century, Malerei 20. Jahrhundert, Künstlermonographien, Artist monographs, Painting 20th Century, Kunst 20. Jahrhundert, Künstlerbiografien, Arts, Artist monography, Drawing, Zeichnen und Zeichnungen, Artist Biography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.